Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

"Hörabend" geht in die Vergangenheit

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:
Pobershau.

Ein "Hörabend" erwartet die Besucher der Pobershauer Böttcherfabrik am 4. Februar. Zu Gast ist der Drechslermeister und Musiker Heiner Stephani aus Olbernhau. Er greift laut Ankündigung auf sein umfangreiches Archiv zurück, in dem er neben einer umfangreichen Sammlung an Liedpostkarten auch Tonbandaufnahmen und Schallplatten unter anderem aus den 1960er-Jahren aufbewahrt. Darunter befinden sich Aufzeichnungen mit Erwin Günther aus dem oberen Kino Olbernhau und der Nußknackerbaude Seiffen. Erwin Günther, der Sohn des Volksdichters und Sängers Anton Günther, war ein Mundartsprecher aus Olbernhau. Mit seiner Heimatgruppe Heiteres Erzgebirge, Joachim Süß und den Geschwistern Calderelli tourte er durch die ganze DDR. 1972 gründete er das Gesangsterzett Neuhausen mit Zitherspieler Dietmar Kempe aus Olbernhau. (bz)

Der "Hörabend" findet am 4. Februar in der Zeit von 18 bis 20.30 Uhr in der Böttcherfabrik Pobershau statt. Kartenverkauf und Reservierung unter Telefon 0178 9332241 beziehungsweise E-Mail kontakt@maxchristoph.org.

Das könnte Sie auch interessieren