Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zschopau
IHK gibt Tipps zur Kommunikation
Wie Firmen ihre Kommunikation im Umgang mit Kunden verbessern können, lernen Interessierte am Mittwoch, 22. März, 10 bis 13 Uhr, beim Workshop "Magic Marketing: Mit Storytelling zum Marketing-Rockstar" der IHK in Annaberg-Buchholz. Dr. Sylva-Michèle Sternkopf zeigt praxisnah, wie gelungene Unternehmenskommunikation funktioniert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
05.02.2025
2 min.
Von Chrupalla bis Machill: Politiker vor Bundestagswahl bei Wahlforum der IHK in Mittweida
Im Wasserkraftwerk Mittweida gibt es am Donnerstag ein Wahlforum der IHK.
Vom AFD-Chef Tino Chrupalla (AfD) bis zum BSW-Kandidaten Prof Marcel Machill - es sind sehr bekannte Politiker, die sich am Donnerstag in Mittweida einer Diskussion der IHK stellen. Das Forum ist jedoch nicht öffentlich.
Falk Bernhardt
08:26 Uhr
3 min.
Türkei: Untersuchungshaft für Imamoglu angeordnet
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu werden von den Behörden Terror- und Korruptionsvorwürfe gemacht. (Archivbild)
Gegen den beliebten Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu wird wegen Terror- und Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite Proteste aus.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
08:00 Uhr
6 min.
Von Baader bis Klette - Die Prozesse gegen die RAF
In Stuttgart-Stammheim fanden zahlreiche der Prozesse gegen RAF-Mitglieder statt. Der Gerichtssaal aus den Siebzigern wurde inzwischen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. (Archivbild)
Mammutverfahren, aber kaum Aufklärung: Die Prozesse um die Taten der Roten Armee Fraktion haben oft Schlagzeilen gemacht. Nach Jahren im Untergrund steht jetzt erneut eine RAF-Terroristin vor Gericht.
von Florian Gut, dpa
14.01.2025
1 min.
Neues Format für Gründungswillige im Erzgebirge
Die IHK Chemnitz bietet ein neues Format für Gründungswillige im Erzgebirge an.
„Startklar! – Gründen. Wissen. Vernetzen.“ ist der Titel eines neuen Angebots der IHK Chemnitz, der Gründungsgarage Chemnitz und des Vereins Kreatives Erzgebirge.
Holk Dohle
Mehr Artikel