Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Anteilnahme in Wolkenstein, im Erzgebirge und darüber hinaus ist groß, wie sich auch an der Wolfsschlucht zeigt.
Die Anteilnahme in Wolkenstein, im Erzgebirge und darüber hinaus ist groß, wie sich auch an der Wolfsschlucht zeigt. Bild: Georg Müller
Zschopau

Nach Unglück in der Wolkensteiner Wolfsschlucht: Tod von fünfjährigem Mädchen löst im Erzgebirge Welle der Hilfsbereitschaft aus

Die Spendenaktion für die Familie des verstorbenen Mädchens hat bereits 45.000 Euro eingebracht. Die Familie ist von der großen Anteilnahme gerührt.

Am oberen Eingang der Wolfsschlucht steht ein Absperrzaun. Er schlingt sich um einen Felsvorsprung, soll keine Lücke lassen. Wanderer, Schaulustige und Trauernde dürfen nicht hinunter zum Unglücksort. Sie sollen sich nicht in Gefahr bringen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.12.2024
2 min.
Frau und Kind an der Wolkensteiner Wolfsschlucht schwer verletzt: Polizei nennt Details
Ein Unfall mit zwei Schwerverletzten hat sich am Donnerstag an der Wolfsschlucht bei Wolkenstein ereignet.
Ein herabfallender Baumstumpf hatte die beiden getroffen und schwer verletzt. Der Bergbau- und Höhenrettungszug der Annaberger Wehr war mit im Einsatz.
Joseph Wenzel
30.12.2024
3 min.
Trauer in Wolkenstein: Fünfjähriges Mädchen erliegt nach Unglück in Wolfsschlucht seinen schweren Verletzungen
Ein Unfall mit zwei Schwerverletzten hat sich in der Wolfsschlucht bei Wolkenstein ereignet.
Die Ärzte konnten dem Kind nicht mehr helfen. Viele Menschen in Wolkenstein und im Erzgebirge fragen sich nun: Wie konnte sich der Baumstumpf lösen?
Georg Müller und Thomas Wittig
13:08 Uhr
2 min.
Kleine Tischtennis-Meister in Plauen gesucht
Symbolbild
Der Post SV Plauen lädt sportbegeisterte Mädchen und Jungen am Samstag zum Ortsausscheid der Minimeisterschaften, einem Wettbewerb, der bundesweit ausgetragen wird.
Bernd Klier
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
13:18 Uhr
2 min.
Vogtländisches Friedensbündnis: Diese Pläne gibt es für 2025
Ingo Eckardt, Dr. Udo Junker und Jürgen Lösche sind Teil der Friedensaktion Plauen-Vogtland. „Uns geht es um den Frieden in Europa“, sagt Jürgen Lösche.
Seit einem halben Jahr ist im Vogtland ein parteiübergreifendes Friedensbündnis aktiv. Auf einen Brief an den Bundeskanzler folgte zwar keine Reaktion, aufgeben wollen die Mitstreiter jedoch nicht.
Nancy Dietrich
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel