Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weil Uwe Hänel von der Denkmalgruppe Grünhainichen das Projekt mit ins Rollen brachte, hielt auch er bei der Neu-Weihe des Denkmals eine Rede.
Weil Uwe Hänel von der Denkmalgruppe Grünhainichen das Projekt mit ins Rollen brachte, hielt auch er bei der Neu-Weihe des Denkmals eine Rede. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Saniertes Grünhainichener Denkmal erinnert an trauriges Schicksal

Die Namen der Grünhainichener, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind, waren kaum noch lesbar. Dass die Steinplatten nun neu geweiht wurden, liegt auch an einem Zufallsfund auf einem Trödelmarkt.

Als Uwe Hänel vor vier Jahren auf einem Trödelmarkt in Oberlichtenau ein Gedenkblatt entdeckte, war sein Interesse sofort groß. Der Name Max Lienich sagte ihm zwar auf Anhieb wenig. „Aber anhand von Datum und Ort wusste ich, dass es in unsere Richtung geht“, sagt der Grünhainichener, dessen Urgroßvater während des Ersten Weltkriegs in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
17.06.2025
3 min.
Inline-Skater-Nacht erlebt in Grünhainichen ihre Premiere
Auch Lisa Lehnert (links) und Lucienne Schubert rollen mit ihren Kindern gern mal über den Flöhatalweg.
Vom Mühlenplatz aus gibt es für Rollschuh-Fans eine interessante Strecke in Richtung Reifland. Bislang musste dort stets auf den Verkehr geachtet werden, doch am Samstag wird das anders sein.
Andreas Bauer
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
08.07.2025
4 min.
Die unsichtbare Gefahr sichtbar machen: Wie eine Firma im Erzgebirge unser Sicherheitsgefühl verändern will
Daniel Rekowski übernimmt die Federführung in der neu gegründeten Tochterfirma der Zabag AG in Grünhainichen.
Viele Risiken sind erst dann ein Thema, wenn es zu spät ist. Perimind Consulting in Grünhainichen will das ändern – mit Konzepten, die öffentliche Räume und kritische Infrastruktur gezielt gegen Bedrohungen absichern.
Mike Baldauf
11.07.2025
2 min.
Netanjahu zu Hamas: Werden diese "Monster" besiegen
Israels Premier Netanjahu bekräftigt seine Ziele im Gaza-Krieg.
In Katar wird weiter über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen verhandelt. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Zugleich droht er der Hamas.
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen halten das aus mehreren Gründen für problematisch.
Mehr Artikel