Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Teufl hatte 15 Fässer Zwettler Bier zum Schlossfest in Zschopau mitgebracht.
Andreas Teufl hatte 15 Fässer Zwettler Bier zum Schlossfest in Zschopau mitgebracht. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Schlossfest in Zschopau: So lässt sich die Hitze aushalten

Wer sich am Samstag zum Stadtfest in die Motorradstadt aufmachte, den erwarteten im gepflasterten Hof von Schloss Wildeck über 30 Grad Celsius. Doch es gab Möglichkeiten, dem Hitzeschock zu entgehen.

Ein Besuch des Zschopauer Schlossfestes glich am Wochenende einer Hitzeschlacht. Besonders Samstagnachmittag bei Temperaturen über der 30-Grad-Marke im Hof des historischen Gemäuers war bei Gästen und Mitwirkenden Standhaltevermögen gefragt. Für Erfrischung sorgten unter anderem Andreas Teufl und seine Mitstreiter. Die Delegation aus dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
11.07.2025
4 min.
„Zuerst habe ich Wut verspürt“: Wie ein Zschopauer in Südkorea ein Stück Heimat entdeckte
Auf der Homepage des Nationalmuseums für Weltschriftsysteme in Südkorea: der Nachbau einer Gutenberg-Druckpresse aus Zschopau.
Als Gunter Stey im südkoreanischen Nationalmuseum für Weltschriftsysteme auf ein Exponat aus seiner Heimatstadt Zschopau stößt, kommen in ihm Wut und Enttäuschung über vergangene Entscheidungen der Stadt auf.
Mike Baldauf
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16.07.2025
4 min.
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
18.06.2025
2 min.
Erzgebirge: Zehn Bands treten zum Contest im Schlosshof an
Ein Bandcontest findet am 22. Juni auf Schloss Wildeck in Zschopau statt.
Schloss Wildeck in Zschopau ist am 22. Juni Austragungsort eines Wettbewerbes. Unter anderem darf das Publikum einen Preis vergeben.
Babette Zaumseil
Mehr Artikel