Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Phillip Mann (l.), der Ortsbeauftragte des Ortsverbands Annaberg des Technischen Hilfswerks, und Toni Kunz, der als Truppführer an der Spitze der neuen Einheit steht, begutachteten direkt nach dem Auspacken die Übungsdrohne und deren Steuerung.
Phillip Mann (l.), der Ortsbeauftragte des Ortsverbands Annaberg des Technischen Hilfswerks, und Toni Kunz, der als Truppführer an der Spitze der neuen Einheit steht, begutachteten direkt nach dem Auspacken die Übungsdrohne und deren Steuerung. Bild: Ronny Küttner/photoron
Zschopau
THW soll künftig auch aus der Luft helfen

Ob Erkundung im Katastrophenfall oder Suche nach Vermissten - mit einer Drohne wollen Ehrenamtliche aus dem Erzgebirge Einsätze sicherer machen. Zunächst aber müssen sie fleißig üben.

Der Annaberger Ortsverband des Technischen Hilfswerks deckt mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern bereits viele Facetten der technischen Hilfeleistung im Zivil- und Katastrophenschutz ab. Nun gehen die Erzgebirger sogar in die Luft. Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme ist der etwas sperrige Name der neuen Einheit. Offiziell los ging das "Abenteuer"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:00 Uhr
3 min.
Sender Ego FM kann weiter funken
Moderator Markus Kavka war lange Zeit Aushängeschild des Senders Ego FM.
Das auch in Sachsen empfangbare Radio aus Bayern bleibt dank neuer Übernahme bestehen. Ein Münchener Unternehmer rettet das im deutschen Privatfunk einzigartige Programm.
Maurice Querner
21:54 Uhr
2 min.
Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte
Trump sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand.
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
13.12.2021
3 min.
Generationswechsel: Phillip Mann leitet jetzt THW-Verband
Phillip Mann - Neuer Leiter des THW-Ortsverbandes
Nach zehn Jahren wechselt beim Technischen Hilfswerk Annaberg die Führung. Hans-Joachim Stumpe (64) wird von seinem 30 Jahre jüngeren bisherigen Stellvertreter abgelöst.
Thomas Lesch
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
09.01.2023
5 min.
Mit Drohne für 12.000 bis 15.000 Euro: Annaberger THW soll künftig auch aus der Luft helfen
Phillip Mann (l.), der Ortsbeauftragte des Ortsverbands Annaberg des Technischen Hilfswerks, und Toni Kunz, der als Truppführer an der Spitze der neuen Einheit steht, begutachteten direkt nach dem Auspacken die Übungsdrohne und deren Steuerung.
Ob Erkundung im Katastrophenfall oder Suche nach Vermissten - mit einer Drohne wollen Ehrenamtliche aus dem Erzgebirge Einsätze sicherer machen. Zunächst aber müssen sie fleißig üben.
Kjell Riedel
Mehr Artikel