Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andrea Müller (rechts) führt Hendrik Krieger und dessen Frau durch das Gelenauer DDR-Museum.
Andrea Müller (rechts) führt Hendrik Krieger und dessen Frau durch das Gelenauer DDR-Museum. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Umzug statt Schließung? Gelenauer DDR-Museum könnte in Leipzig eine neue Heimat finden

Lange war es sehr ruhig gewesen in den Ausstellungsräumen von Andrea Müller, weshalb sie sich zur baldigen Schließung entschied. Nun ist der Betrieb wieder groß - genau wie das Interesse am Inventar.

Wo zuvor lange gähnende Leere herrschte, drängen sich nun wieder die Besucher. Es gibt Wochenenden, da ist das DDR-Museum in Gelenau prall gefüllt. „Fast so wie früher“, sagt Inhaberin Andrea Müller in Erinnerung an die erfolgreiche Zeit nach der Eröffnung im Januar 2008. In den vergangenen Jahren gab es allerdings kaum noch Interesse,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.05.2025
3 min.
Ausverkauf auf dem Trödelmarkt: Das letzte Kapitel des Gelenauer DDR-Museums
Der Trödelmarkt im ehemaligen DDR-Museum von Andrea Müller hat unter anderem Spielzeug, Puppenstuben und Modellautos zu bieten.
Obwohl Andrea Müller ihre Einrichtung längst geschlossen hat, schlummern dort noch immer einige Schätze. Für Interessenten besteht am Sonntag noch einmal die Möglichkeit, sich einige davon zu sichern.
Andreas Bauer
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
04.05.2025
2 min.
Marsch des Lebens: 50 Teilnehmer setzen an ehemaliger KZ-Außenstelle im Erzgebirge Zeichen gegen das Vergessen
Etwa 50 Teilnehmer waren am Sonntag beim Marsch des Lebens dabei, der von Gelenau zur alten Spinnerei führte.
In Gelenau und Venusberg stand das jüdische Schicksal im Fokus. Obwohl das Thema angesichts andauernder Kriege aktueller denn je ist, fiel die Resonanz geringer aus als bei der Premiere 2024.
Andreas Bauer
08:02 Uhr
2 min.
Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto)
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.
08:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 8 Bilder
Groß, größer, am größten: Studenten füllen einen riesigen Edelstahltank mit Zitronensaft, Limettensaft, Triple Sec und Tequila, um den Guinness-Weltrekord für den größten Margarita-Cocktail der Welt aus etwa 34.400 Litern aufzustellen.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel