Zschopau
Eine Umfrage zeigt, dass der 8. März an Bedeutung verloren hat. Das Thema Gleichberechtigung bewegt die Frauen aber noch immer. Und manche wünschen sich einen Feiertag.
Seit 1911 wird der Internationale Frauentag offiziell gefeiert. Mit ihm soll auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht werden. Doch wie sieht es damit heute aus? „In Deutschland verdienen Frauen oft immer noch weniger als Männer“, sagt Anne-Kathrin Sturm, Sprecherin der Deutschen Rentenversicherung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.