Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In ihrem Blumenladen verzeichnet Andrea Schellenberger vor dem Frauentag eine verstärkte Nachfrage. Besonders gefragt sind dabei Rosen und gemischte Sträuße.
In ihrem Blumenladen verzeichnet Andrea Schellenberger vor dem Frauentag eine verstärkte Nachfrage. Besonders gefragt sind dabei Rosen und gemischte Sträuße. Bild: Kristian Hahn
Zschopau
Unverzichtbar oder überholt? – Was junge Frauen im Erzgebirge über den Frauentag denken

Eine Umfrage zeigt, dass der 8. März an Bedeutung verloren hat. Das Thema Gleichberechtigung bewegt die Frauen aber noch immer. Und manche wünschen sich einen Feiertag.

Seit 1911 wird der Internationale Frauentag offiziell gefeiert. Mit ihm soll auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht werden. Doch wie sieht es damit heute aus? „In Deutschland verdienen Frauen oft immer noch weniger als Männer“, sagt Anne-Kathrin Sturm, Sprecherin der Deutschen Rentenversicherung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
4 min.
Appelle zum Frauentag: Gleichberechtigung und Schutz
Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Sachsen fordert zum Internationalen Frauentag volle Gleichberechtigung ein. (Symbolbild)
Alle Jahre wieder wird am 8. März zum internationalen Frauentag an die Rechte von Frauen erinnert. Auch in Deutschland ist die Gleichstellung von Mann und Frau noch nicht vollständig erreicht.
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
11:30 Uhr
2 min.
Eishockey: SV Rudelswalde entscheidet spannendes Finale im CCM Hockey Cup für sich
Der SV Rudelswalde setzte sich am Ende mit einem Punkt Vorsprung beim 32. CCM Hockey Cup durch.
Sieben Hobbymannschaften traten bei der 32. Auflage des Traditionsturnieres in Crimmitschau an. Am Ende beendete der Sieger auch eine besondere Serie seines ärgsten Konkurrenten.
Anika Zimny
Von Siiri Klose, Paula Scharf
3 min.
08.03.2025
3 min.
Der Frauentag - wichtiger denn je oder Opfer des Kapitalismus?
Meinung
Am besten schenkt sich Frau die Blumen selbst zum Frauentag.
Zwei Frauen, zwei Perspektiven: Der Frauentag aus Sicht unterschiedlicher Generationen und die Frage: Was hat das noch mit uns zu tun?
Siiri Klose, Paula Scharf
11:29 Uhr
2 min.
Volleyball-Bezirksliga der Frauen: Doppelter Heimsieg für den VfB Schöneck
Die Schöneckerinnen Sveja de Bernardo (Mitte) und Jasmin Stapelfeldt (rechts) versuchen hier, einen Angriffsschlag der Ebersdorferin Katharina Weiß zu blocken.
An ihrem vorletzten Heimspieltag der Saison gewannen die Obervogtländerinnen gegen TuS Ebersdorf (3:0) und die Volleys Limbach-Oberfrohna (3:1), bleiben aber Fünfter.
Tina Stapelfeldt
Mehr Artikel