Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sebastian Kühn (links) aus Schlößchen und der Marienberger Domenic Uhlig – hier bei der Einweihung der Gedenktafel – gehörten zu den Jugendlichen, die sich am Projekt beteiligten.
Sebastian Kühn (links) aus Schlößchen und der Marienberger Domenic Uhlig – hier bei der Einweihung der Gedenktafel – gehörten zu den Jugendlichen, die sich am Projekt beteiligten. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Verlorene Geschichte(n): Jugendliche erinnern mit Gedenktafel an KZ-Außenlager im Erzgebirge

Der Kreisjugendring hat ein Projekt initiiert, das sich mit der NS-Zeit und deren Opfern beschäftigt. Anhand konkreter Beispiele wird das Thema für junge Menschen greifbar – so wie in Venusberg.

Es ist ein gemütlicher Wanderweg, auf dem es sich gut abschalten lässt. Neben der Natur sorgt an dieser Stelle die ehemalige Spinnerei, nach der dieser Ortsteil von Drebach benannt ist, für eine abwechslungsreiche Kulisse. Ein schöner Anblick, dachte auch Sebastian Kühn lange. „Man läuft hier vorbei und sieht einen großen leeren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:20 Uhr
1 min.
Bunte Blütenpracht kommt verzögert in den Garten
Kühle Nächte sorgen für einen leicht verzögerten Start in die Gartensaison. Zum Tag der offenen Gärtnerei in der Garten-Baumschule war es trotzdem bunt.
Markus Pfeifer
27.03.2025
4 min.
Die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges: Erzgebirgischer Ortschronist auf Spurensuche
Olaf Tautenhahn vor der ehemaligen Aktienspinnerei in Gelenau. In der Hand hält er eine Luftaufnahme aus dem Zweiten Weltkrieg.
Zum 80. Mal jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges. Ein Thema, das immer noch viele Menschen interessiert und viele Forscher tätig sein lässt. So auch Olaf Tautenhahn aus Gelenau.
Robby Schubert
10:19 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 29.04.2025
 8 Bilder
Spiegelung bei sonnigem Wetter in der Spree: Das Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel in Berlin.
15.04.2025
2 min.
Todesmarsch im Jahr 1945: Erzgebirger erinnern an dunkles Kapitel der Geschichte
Am Mahnmal in Niederschlema, das an das Massengrab erinnert, hat es jetzt eine Gedenkveranstaltung gegeben.
Vor 80 Jahren sind KZ-Häftlinge auf einen Todesmarsch gezwungen worden. In Bad Schlema wurde jetzt an das Leid erinnert und zugleich ein Zeichen gegen das Vergessen gesetzt.
Ralf Wendland
Mehr Artikel