Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die E-Autos in Gornau werden wohl nur für kurze Zeit mit dem Strom fahren, der ab Sommer 2025 in der Gemeinde erzeugt werden soll.
Die E-Autos in Gornau werden wohl nur für kurze Zeit mit dem Strom fahren, der ab Sommer 2025 in der Gemeinde erzeugt werden soll. Bild: Nico Wollnitzke/Archiv
Zschopau

Warum Elektro-Carsharing in Gornau floppt

In der Gemeinde sollten strombetriebene Mietautos die Mobilität der Bürger verbessern. Doch der erhoffte Erfolg bleibt aus. Dagegen geht der Bau eines Solarkraftwerkes nahe Dittmannsdorf voran.

Es sollte ein Vorzeige-Projekt werden und die Mobilität auf dem Land fördern. Doch nun bietet die Gemeinde Gornau drei Elektro-Mietautos an wie Sauerbier. Der BMW i3 vor der Kindertagesstätte in Dittmannsdorf und der VW ID.3 vor der Witzschdorfer Feuerwehr werden fast nicht bewegt. Nur das dritte strombetriebene Fahrzeug vor dem Gornauer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.08.2024
1 min.
Neuer Gornauer Gemeinderat nun frauenlos
Der neue Gornauer Gemeinderat.
Das Gremium ist erstmals in neuer Konstellation zusammengekommen. Auch der frühere Witzschdorfer Bürgermeister hatte etwas zu sagen.
Mike Baldauf
17.08.2024
3 min.
Erzgebirgische Liedertour in Gornau: So funktioniert die Anreise
Auf gute Stimmung wie bei der Liedertour 2023 bei Schönheide hoffen die Organisatoren auch am Sonntag.
Mit dem Auto und mit der Erzgebirgsbahn können Wanderer zu den Einstiegpunkten der Strecke rund um „Klein Tirol“ gelangen. Auch Shuttlebusse werden am Sonntagabend eingesetzt.
Mike Baldauf
07:35 Uhr
4 min.
Winterpausen-Check in der Fußball-Regionalliga: Altglienicke Transfermeister, aber kann Lok Leipzig mit seinem Stadion überhaupt aufsteigen?
Daumen hoch: Sportdirektor Toni Wachsmuth hält die Bälle in Sachen Aufstieg flach.
„Freie Presse“ fast zusammen, wie sich die Kontrahenten des FSV Zwickau, Chemnitzer FC und VFC Plauen personell vor dem Re-Start aufgestellt haben. Chemie Leipzig sucht noch einen Cheftrainer.
Thomas Prenzel
23.01.2025
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
07:36 Uhr
5 min.
Wird der Verkauf von Rattengift an Endverbraucher verboten? - Schädlingsbekämpfer warnen vor Rattenplage auch in Sachsen
Ein einziges Rattenpaar kann unter günstigen Umständen in einem einzigen Jahr für Hunderte Nachkommen sorgen.
Möglicherweise dürfen Fressköder, denen Rattengift zugesetzt ist, im kommenden Jahr nicht mehr an Endverbraucher verkauft werden. Droht dann den Städten und Gemeinden in Deutschland eine Rattenplage?
Jürgen Becker
Mehr Artikel