Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwischen Zschopau und Scharfenstein liegt der Ortsteil Wilischthal, der zur Motorradstadt gehört. Foto: Andreas Bauer
Zwischen Zschopau und Scharfenstein liegt der Ortsteil Wilischthal, der zur Motorradstadt gehört. Foto: Andreas Bauer Bild: Andreas Bauer
Zschopau

Wilischthaler fühlen sich von Zschopau abgehängt

Zum Workshop im Begegnungszentrum "De Schul" in Krumhermersdorf legt Heidrun Förster eine lange Liste mit Anregungen vor.

Heidrun Förster und Uwe Doehler hatten zum zweiten Workshop im Krumhermersdorfer Begegnungszentrum "De Schul", der sich mit der Entwicklung der Motorradstadt befasste, eine Liste mit Anregungen dabei. Sie wohnen in dem zu Zschopau gehörigen Teil von Wilischthal - einem Ortsteil, in dem aus Sicht der Anwohner einiges im Argen liegt. "Wir haben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:15 Uhr
1 min.
Diskussion in Zwickau: Wie kann der Krieg Russlands gegen die Ukraine beendet werden?
Sevim Dagdelen kommt auf Einladung der BSW-Stadtratsfraktion nach Zwickau.
Die BWS-Stadtratsfraktion hat Sevim Dagdelen eingeladen. Das BSW setzt auf eine diplomatische Lösung.
Jens Arnold
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
14:15 Uhr
5 min.
Magie der schwarzen Diamanten
Das wiedereröffnete Bergbaumuseum im erzgebirgischen Oelsnitz gibt mit originellen Arrangements und Ausstellungsstücken Einblick in die Welt des Steinkohlenbergbaus - hier das Fenster einer ehemaligen Bergmannskneipe mit Ausblick auf das Oelsnitzer Bergwerk.
Im erzgebirgischen Oelsnitz eröffnet nach mehrjähriger Sanierung das Bergbaumuseum „Kohlewelt“ mit modernem Konzept und neuer faszinierender Dauerausstellung.
Matthias Zwarg
03.01.2025
3 min.
Bikerhotel: Investor frustriert über Bauverzögerungen in Zschopau
Toralf Zinner im Treppenhaus der neuen Herberge im früheren Zschopauer Stadtcafé.
Der Eröffnungstermin für die neue Herberge im Erzgebirge ist immer noch unklar. Mit dem Start einer Webseite soll jedoch für Mai gebucht werden können.
Mike Baldauf
24.12.2024
1 min.
Straße im Erzgebirge gesperrt: Unbekannte zünden Holzstapel an
Die Freiwillige Feuerwehr Zschopau wurde am Dienstagmorgen nach Wilischthal alarmiert.
Die Feuerwehr musste in der Nacht zum Heilig Abend in den Zschopauer Ortsteil Wilischthal ausrücken – Motiv und Täter unbekannt.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel