Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Luise Teichmann, Melanie Javorkova, Bruno Lindner, Anni Müller und Kristin Seipelt (von links) aus den Eltern- beziehungsweise Schülerräten hoffen am Mittwoch auf eine hohe Beteiligung.
Luise Teichmann, Melanie Javorkova, Bruno Lindner, Anni Müller und Kristin Seipelt (von links) aus den Eltern- beziehungsweise Schülerräten hoffen am Mittwoch auf eine hohe Beteiligung. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Zschopauer Schulen zeigen Sächsischem Kultusministerium die Rote Karte

Eltern- und Schülerräte der Nexö-Oberschule sowie des Gymnasiums wollen kommenden Mittwoch ein Zeichen setzen. Ausschlaggebend dafür ist der zunehmende Unterrichtsausfall – samt seiner Folgen.

Seit zwei Jahren hat Melanie Javorkova keinen Kunstunterricht gehabt. Ihre letzte Musikstunde ist sogar noch ein Jahr länger her. „Fast jede Woche hat eine Klasse einen kompletten Tag frei“, ergänzt die Neuntklässlerin der Zschopauer Martin-Andersen-Nexö-Oberschule mit Blick auf den Lehrermangel, der zu immer mehr Unterrichtsausfall...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Stiller Protest gegen Lehrermangel: Zschopauer Schüler und Eltern erwarten Reaktion aus Dresden
Auf dem Zschopauer Neumarkt zeigten mehr als 150 Personen, darunter viele Schüler und Eltern, dem Sächsischen Kultusministerium angesichts des aktuellen Lehrermangels symbolisch die Rote Karte.
Mehr als 150 Personen haben dem Sächsischen Kultusministerium symbolisch die Rote Karte gezeigt. Nun hoffen die Initiatoren, in einen Austausch zu kommen. Andere Beispiele lassen hoffen.
Andreas Bauer
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
08:38 Uhr
4 min.
In 6 Schritten zum eigenen Balkonkraftwerk
Steckersolargeräte im Aufwind: Die Zahl installierter Balkonkraftwerke in Deutschland hat 2025 die Marke von einer Million geknackt.
Vereinfachte Anmeldungen und günstigere Technik machen Balkonkraftwerke attraktiver denn je. Wie Anschaffung und Inbetriebnahme auch bei Ihnen gelingen, zeigt diese Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Christoph Jänsch, dpa
08:41 Uhr
2 min.
Israel bestätigt Waffenruhe mit Iran
Zerstörte Häuser in Israel nach iranischem Raketenangriff.
Zwölf Tage dauerte der erste offene Krieg zwischen Israel und dem Iran. Nun sollen die Waffen schweigen, wie auch Israel nach Mitteilungen Trumps und des Irans bestätigt. Wird die Waffenruhe halten?
04.06.2025
4 min.
Wie Zschopau vor 75 Jahren zu einem Zoo kam
In seinem Archiv hat Jürgen Kluge viele historische Fotos gesammelt, darunter natürlich auch ein Bild von Zwergziegenbock Moritz.
Eine außergewöhnliche AG fand an der Martin-Andersen-Nexö-Schule Anfang der 1950er-Jahre großen Anklang. Das Projekt war so besonders, dass sogar der Direktor des Dresdner Zoos aufmerksam wurde.
Andreas Bauer
Mehr Artikel