Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur

Ausstellung zeigt Werke von Angela Hampel

Eine Schau in Dresden zeigt einen beeindruckenden Querschnitt durch das Lebenswerk Angela Hampels, deren Gemälde, Grafik und Installationen nichts an Kraft eingebüßt haben.

"Ach, wie gebrechlich ist der Mensch, ihr Götter!" Den letzten Satz aus dem Trauerspiel hat Angela Hampel mit der Hand - dynamisch, klar - in ihr Künstlerbuch zu Heinrich von Kleists "Penthesilea" geschrieben. Wie eine Feststellung. Kein Bedauern, Jammern, keine Tragik. Etwas, womit die Menschen leben müssen. Und können. Angela Hampels Bilder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.10.2024
3 min.
Kunstszene Ost: Geblieben, gegangen, zurückgekehrt - wie Biografien zwischen DDR, BRD und Gesamtdeutschland schillern
Die Malerin Angela Hampel in ihrer Atelier-Wohnung in Dresden.
Ein groß angelegtes Interviewprojekt im Internet mit Künstlern vor allem aus dem Osten und auch der Region zeigt Umbrüche und Grautöne. Die Gespräche eignen sich als Schulstoff, sagen die Autorinnen.
Katharina Leuoth
17.01.2025
2 min.
Augustusburg mit Kinderaugen: Rat der kleinen Leute praktiziert Mitbestimmung
Im vorigen Jahr haben die Kinder mit Eberhard Meyerhoff am Lehngericht ein Erdbeerfeld angelegt.
Mit dem Kinderrat versuchen die Macher des Vereins Auf weiter Flur, die Perspektive der kleinsten Augustusburger stärker ins Blickfeld der Stadtentwicklung zu rücken. Erste Projekte sind verwirklicht.
Matthias Behrend
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
06.01.2025
4 min.
Auf Rekordjagd mit Caspar David Friedrich: „Manche Menschen haben geweint“
Caspar David Friedrichs „Kreidefelsen auf Rügen“ aus dem Jahr 1818 war in einer der Jubiläumsausstellungen in Greifswald zu sehen – und sorgte für Emotionen.
Mit dem letzten Ausstellungstag am Sonntag in Dresden ist das deutschlandweite Caspar-David-Friedrich-Jahr anlässlich des 250. Geburtstages des Malerstars zu Ende gegangen. Wie ist es gelaufen?
Katharina Leuoth
17.01.2025
4 min.
Trump, der Allmächtige: Stärker denn je in zweiter Amtszeit
Trump geht mit deutlich mehr Macht in seine zweite Amtszeit. (Archivbild)
In seinen ersten Regierungsjahren richtete Donald Trump großes Chaos an. In seine zweite Runde im Weißen Haus geht er mit deutlich mehr Macht und kaum Gegengewichten.
Mehr Artikel