Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Konzentriert: Ballettchefin Annett Göhre bei einer Probe.
Konzentriert: Ballettchefin Annett Göhre bei einer Probe. Bild: Mario Dudacy
Kultur

Ballettchefin Göhre verabschiedet sich nach Ulm

Mit ihrem Stück "Marie! Romy! Petra!" veranlasste Annett Göhre gar die ferne "Süddeutsche Zeitung" zu Jubelgesang. Ein Ausrufezeichen zum Abgang, denn die Ballettchefin des Theaters Plauen-Zwickau verlässt das Haus Richtung Ulm. Am Freitag ist Premiere für ihre letzte Arbeit: Da spielt sie ein ganz eigenes Talent aus.

Wer Annett Göhre schon mal bei einer Premierenfeier erlebt hat, weiß: Die Frau kann reden. Und dankbar sein. Tanzen und choreografieren kann sie auch, aber das darf man bei einer Ballettchefin ja voraussetzen. Wenn Annett Göhre, die das Ballett am Theater Plauen-Zwickau leitet, sich auf einer Premierenfeier bei ihrem Team bedankt, kann das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
15.01.2025
1 min.
Mann gerät mit Mitsubishi bei Falkenstein von der Fahrbahn ab und kippt auf die Seite
Bei einem Unfall auf der B 169 bei Falkenstein blieb ein Mann Dienstagfrüh unverletzt.
Zu einem Unfall mit hohem Sachschaden ist es bereits am Dienstagmorgen auf der B 169 nahe des Ortsteils Triebel gekommen. Doch warum?
Sabine Schott
26.12.2024
2 min.
Warum der „Nussknacker“-Schlussapplaus im Zwickauer Gewandhaus jäh unterbrochen wird
Mit ihrer wunderbaren Aufführung haben die Tänzer den Zuschauern ein exzellentes Weihnachtsgeschenk bereitet.
Die ausverkaufte „Nussknacker“-Vorstellung am ersten Weihnachtsfeiertag endete mit einer ernsten Ansprache von Ballettdirektor Vanaev. Die Zukunft des Theaters steht auf dem Spiel.
Thomas Croy
11.12.2024
3 min.
Hilferuf zum Erhalt des Theaters Plauen-Zwickau strahlt bundesweit und sogar international aus
Die Petition läuft nicht nur online. Auch im Foyer des Zwickauer Gewandhauses liegen Unterschriftenlisten aus.
Die Petition zum Erhalt des Theaters Plauen-Zwickau gewinnt an Dynamik. Mehr als 8400 Unterstützer in einer Woche. Was steckt hinter diesem Engagement?
Thomas Croy
14.01.2025
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
15.01.2025
5 min.
Anlaufen, werfen, hoffen: So lief das Neujahrsbowling von „Freie Presse“ im Erzgebirge
Auf zehn Bahnen ging es am Sonntag in „Joe‘s Freizeithallen“ beim Neujahrsbowling von „Freie Presse“ rund. Auch Doreen Harbig und Phillip Harbig aus Beierfeld, Hannes Mischke aus Schwarzenberg und Felix Georgi aus Bernsbach (v. r.) mischten munter mit.
Die 25. Auflage des Turniers in „Joe‘s Freizeithallen“ darf als voller Erfolg gelten. 41 Teilnehmer gaben ihr Bestes. Die Sieger waren Wiederholungstäter. Aber nur zweimal fiel die magische 200er-Marke.
Anna Neef
Mehr Artikel