Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leeres Glas gleich leerer Kopf? Kommt auch aufs Maß an. Fakt ist: Alkohol taucht in der Zivilisationsgeschichte permanent auf; ob das gut ist, ist eine andere Frage. Das leere Cocktailglas auf dem Foto steht auf einem Tisch vor einem Lokal in Hamburg.
Leeres Glas gleich leerer Kopf? Kommt auch aufs Maß an. Fakt ist: Alkohol taucht in der Zivilisationsgeschichte permanent auf; ob das gut ist, ist eine andere Frage. Das leere Cocktailglas auf dem Foto steht auf einem Tisch vor einem Lokal in Hamburg. Bild: Jonas Walzberg/dpa
Kultur
Bier, Wein, Hochprozentiges: Die Umdrehungen der Zivilisationsgeschichte

Trunkenheit ist ein Wegbegleiter der Menschen, beschwipst kamen sie zu allen Zeiten zusammen. Eine kleine Kulturgeschichte zu Silvester über den Zusammenhang von Alkohol und Gesellschaftsentwicklung.

Alkohol macht Birne hohl. Doch einen Edeltropfen in Ehren kann niemand verwehren? Rotwein in Maßen ist gut fürs Herz und Bier macht nicht nur die Haare schön? Schon das Märchen weiß um die heilsame Promille-Wirkung, immerhin soll Rotkäppchen der Großmutter Wein bringen, weil die krank das Bett hütet. Alkohol und Trunkenheit sind aus der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
15:26 Uhr
2 min.
A 72 im Vogtland nach schwerem Unfall am Freitag zwölf Stunden gesperrt: Polizei nennt neue Details zum Hergang
Nach einem schweren Unfall am Freitag war die A 72 stundenlang dicht.
Ein beladener Autotransporter war die Böschung heruntergekracht. Doch wie kam es dazu? Nun gibt es erste Hinweise dazu.
Gunter Niehus
28.07.2023
8 min.
Feten im Osten: Wie in der DDR gefeiert wurde
Da strahlten die Augen: eine Aufnahme von Ute Mahler im Ballhaus Stäudten aus der Serie "Striptease im Osten", fotografiert in Karl-Marx-Stadt in der Zeit von 1988/89. Das Bild ist in der aktuellen Ausstellung "Der große Schwof. Feste feiern im Osten" in Jena zu sehen.
Die Ausstellung "Der große Schwof" in Jena gibt Einblicke in eine Geselligkeitskultur, die auch ein Stück Flucht war. Das reichte von Konzerten unangepasster Bands und unkonventioneller Kunstaktionen über diverse Brigadefeiern bis hin zum Striptease. Und manches lief da auch aus dem Ruder.
Matthias Zwarg
15:17 Uhr
2 min.
Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August
Ab 1. August gelten Zölle auf den Import von Produkten aus der EU
Die USA und die EU verhandelten im Zollkonflikt. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt. Was steckt dahinter?
Mehr Artikel