Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Amor fliegt im Doppelpack: Gilda (Lindsay Funchal) meint, im Herzog (Clemens Kerschbaumer), den sie für einen armen Studenten hält, ihr Glück gefunden zu haben. Beide wissen nicht, wen sie vor sich haben,
Amor fliegt im Doppelpack: Gilda (Lindsay Funchal) meint, im Herzog (Clemens Kerschbaumer), den sie für einen armen Studenten hält, ihr Glück gefunden zu haben. Beide wissen nicht, wen sie vor sich haben, Bild: Detlev Müller
Kultur
"Bravissimo!" - Nach rundum begeisternder "Rigoletto"-Premiere im Mittelsächsischen Theater Freiberg regnet es Rosen auf der Bühne

Die seit vielen Jahren erste in der Region entstandene Inszenierung der Verdi-Oper begeistert Publikum mit schlüssigem Regiekonzept, ergreifendem Spiel sowie fantastischen Sängerinnen und Sängern

"La donna è mobile..." - die Arie des Herzogs von Mantua aus der Oper "Rigoletto" von Giuseppe Verdi gilt als das musikalische Aushängeschild der italienischen Oper. Die Mehrheit all jener, die mit der beim Lesen der Textzeile (Ersatzweise "O wie so trügerisch...") zwischen den Ohren automatisch in Gang kommenden Melodie im Dreivierteltakt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:50 Uhr
5 min.
Fifty Shades of beige: die Oper „Don Giovanni“ in Freiberg zwischen Körperlichkeit und Musik
Zur Premiere von „Don Giovanni“ am Freiberger Theater waren Lindsay Funchal als Donna Anna (links) und Heain Youn als Donna Elvira ein eingespieltes Team.
Mozarts „Don Giovanni“ wird in der Regie von Marin Blažević auf das Physische reduziert, während die Kostümierung für einen dominanten visuelle Reiz sorgt. Und was ist mit der Musik?
Elke Hussel
24.11.2024
3 min.
Premiere Hänsel und Gretel in Freiberg: Happy End im knallbunten Märchenwald
Sie spielen und singen hervorragend: Gretel (Lindsay Funchal), Hänsel (Heain Youn) und die Knusperhexe (Frank Unger) in Freiberg.
Engelbert Humperdincks Opernklassiker „Hänsel und Gretel“ am Mittelsächsischen Theater ist ein Fest für die Ohren, auch wenn sich nicht jeder Regieeinfall sofort erschließt.
Matthias Zwarg
19:08 Uhr
3 min.
Matthäus nach Rüdiger-Ausraster: Nagelsmann muss reagieren
Im Pokalfinale gegen den FC Barcelona leistete sich Antonio Rüdiger (l) einen heftigen Aussetzer.
Mit einem Wutausbruch sorgt Antonio Rüdiger im spanischen Pokalfinale für Wirbel. Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus fordert den Bundestrainer und den DFB auf, ein Zeichen zu setzen.
19:10 Uhr
3 min.
Effizienz fehlt: Annaberger Fußballer scheitern trotz Chancenflut bei Merkur Oelsnitz
Leon Reichelt (r.) und der VfB Annaberg mussten sich Merkur Oelsnitz (mit Manolo Pieschel) geschlagen geben.
Der Negativlauf des VfB Annaberg in der Sachsenklasse geht weiter. Nach dem 1:2 bei Merkur Oelsnitz ist das Problem erkannt, die Lösung allerdings nicht so einfach.
Frank Grunert
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
Mehr Artikel