Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Brüssel. Der große Traum“ ist das neue Buch von F. Schuiten und B. Peeters.
„Brüssel. Der große Traum“ ist das neue Buch von F. Schuiten und B. Peeters. Bild: Verlag
Bücher
„Brüssel. Der große Traum“ von F. Schuiten und B. Peeters: Jugendstil und Brutalismus

Schuiten und Peeters erfinden eine Mega-Erzählung und führen in Parallelwelten, wo jeweils etwas Surreales in den Alltag der Protagonisten einbricht oder sich plötzlich unmögliche Perspektiven auftun.

Architektur ist ein kleiner Trend in Comics, und die Kombination ist eigentlich naheliegend. In einem Medium, das gewohnt fantastische Themen verhandelt, kann man bestens mit fantastischen Bauten herumexperimentieren oder Fluchten und Perspektiven studieren.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
13.06.2025
2 min.
„Die Geschichte der Maria Schneider“ von Vanessa Schneider: Gefangen im Käfig einer Rolle
„Die Geschichte der Maria Schneider“ ist das neue Buch von Vanessa Schneider.
Vanessa Schneider, Romanautorin und Journalistin bei „Le Monde“, versucht in ihrer lesenswerten, dokumenten- und erinnerungsgestützten Biografie ihrer Cousine Maria Schneider näherzukommen.
Ulrich Steinmetzger
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
08:30 Uhr
2 min.
Rüdiger: Rassismus durch Gegner bei Club-WM
In der Schlussphase ging es zwischen Antonio Rüdiger (l) und Gustavo Cabral (r) hitzig zu.
Nach seiner Knieoperation steht Antonio Rüdiger erstmals wieder für Real Madrid auf dem Platz. Und in der Schlussphase bei der Club-WM geht es hitzig zu.
08:30 Uhr
1 min.
Sanierung in Sicht: Geringswalder Freibad wird aufgefrischt
Gehen die Pläne auf, erlebt das Freibad die letzte Saison vor Beginn der Sanierung.
Seit Jahren will die Stadt Geringswalde das Freibad an der Auenstraße auf Vordermann bringen. Nun stellen die Stadträte wichtige Weichen.
Marion Gründler
16.05.2025
5 min.
Geschichten, die Grenzen sprengten: Digedags-Erfinder Hannes Hegen wäre heute 100 Jahre alt geworden
Der Erfinder der legendären Digedags, Hannes Hegen, im Jahr 2012 während der Ausstellung „Dig, Dag, Digedag“ im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig.
Seine Bildergeschichten in den „Mosaik“-Heften mit seinen drei Kobolden begeisterten zigtausende Leser. Dabei hatte ihr Erfinder eine ganz eigene Sicht auf die Dinge. Und: Eine verschollen geglaubte Geschichte von ihm wird nun veröffentlicht.
Tobias Prüwer
Mehr Artikel