Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Verlag
Bücher
Das Phänomen ist ihre Akribie

Wer ihre Tage- und Notizbücher liest, lernt Patricia Highsmith als einen außergewöhnlichen Menschen kennen.

Ein erstaunliches Buch: 1300 Seiten mit Texten von Patricia Highsmith. Anne von Planta hat das Konvolut nach dem Tod der Autorin aus ihrem Wäscheschrank geholt - 18 Tagebücher und 12 Notizbücher. Rund 8000 Seiten Lebensbeschreibung und Textmaterial, das natürlich mit dem Werk verbunden ist und etliche Teile erweitert und vertieft. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
12.03.2025
3 min.
„Remake Yourself“ von Martina Leibovici-Mühlberger: Eine gründliche Abkehr vom „Profi-Opfer“
„Remake Yourself“ ist das neue Buch von Martina Leibovici-Mühlberger.
Martina Leibovici-Mühlberger erklärt, wie man die eigene Vergangenheit prägt.
Kristin Vardi
12.03.2025
6 min.
Von Kaßbergen nach Paris: In Karl-Marx-Stadt geborene Autorin Patricia Holland Moritz veröffentlicht Wende-Roman
In Karl-Marx-Stadt geboren, in Paris die Wende erlebt und jetzt darüber ein Buch geschrieben: Autorin Patricia Holland Moritz.
Braucht es 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch einen Wende-Roman? Patricia Holland Moritz blickt in einer aberwitzigen Geschichte von Frankreich auf die sterbende DDR, setzt damit ihren „Kaßbergen“-Roman fort und legt den Finger in eine Wunde.
Katharina Leuoth
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
2 min.
Selenskyj: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3.000 Mal
Selenskyj zeigt sich enttäuscht über russische Verletzungen der Oster-Waffenruhe.
Die von Moskau angeordnete Feuerpause über Ostern ist zu Ende gegangen. Der ukrainische Präsident zieht Bilanz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
Mehr Artikel