Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Fahr Rad“ von Ondřej Buddeus und Jindřich Janíček.
„Fahr Rad“ von Ondřej Buddeus und Jindřich Janíček. Bild: Bild: Verlag
Bücher

„Fahr Rad“ von Ondřej Buddeus und Jindřich Janíček: Ist der Drahtesel etwa ein Pferd?

Allein scheint es wie „ein schlafendes Tier“ – aber wenn man es aufsattelt, vermag es wie ein Pferd zu sein.

Der tschechische Schriftsteller Ondřej Buddeus und der Illustrator Jindřich Janíček haben eben gemeinsam eine Art Enzyklopädie über die Geschichte, die Arten und Anwendungsmöglichkeiten des Radfahrens in einem dicken Kompendium vorgelegt: „Fahr Rad“. Auf witzige Art und Weise und in über 30 Kapiteln gestalten sie optisch und mittels...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:30 Uhr
2 min.
ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos
Günstiger Ladestrom ist ein wichtiger Aspekt bei der E-Mobilität.
Im aktuellen Jahr könnten in Deutschland mehr E-Autos neu auf die Straße kommen als 2024, glaubt der ADAC. Das hat aus Sicht des Verkehrsclubs mehrere Gründe.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
Von Justus Geilhufe
4 min.
30.11.2024
4 min.
Goodbye, Knödelexpress
Meinung
Redakteur
Illustration: Clara Meinhold
Das legendäre Bordbistro des EC zwischen Berlin und Prag wird Ende des Jahres eingestellt. Das ist traurig, findet Justus Geilhufe, aber dennoch auch ein Anlass zur Vorfreude.
Justus Geilhufe
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
10:36 Uhr
3 min.
Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew
Die russische Armee hat die ukrainische Hauptstadt Kiew erneut mit Raketen angegriffen.
Laute Explosionen reißen die Einwohner der ukrainischen Hauptstadt Kiew aus dem Schlaf. Die russische Armee greift die Drei-Millionen-Stadt anscheinend mit ballistischen Raketen an.
29.08.2024
4 min.
„Schnall dich an, es geht los“ von Domenico Müllensiefen: Über Verluste und Gewinne
Domenico Müllensiefen taucht in seinem Roman ein in die Welt vermeintlich „kleiner Leute“ in der dörflichen Altmark.
Reiner Neubert
Mehr Artikel