Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bücher
"Jeder für sich und Gott gegen alle" von Werner Herzog: Nur ein Leben ist nicht genug

Anarchist, Autodidakt, Abenteurer: Filmemacher Werner Herzog legt mit "Jeder für sich und Gott gegen alle" seine Lebenserinnerungen vor. Am Montag feiert er seinen 80. Geburtstag.

Schon als Kind wollte er Filme machen. Und obwohl die Mutter "generelle Bedenken" hatte, vermittelte sie ihm in München einen Kontakt in die Bavaria-Filmstudios. Einen Nachmittag lang sah er in Geiselgasteig einer Produktion zu, was ernüchternd war: "Die Wichtigtuerei aller Beteiligen - vor und hinter der Kamera - war unerträglich: Das war...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.09.2024
6 min.
Musikfest Erzgebirge: Orgasmus - und das in einer Kirche!
Publikum auf allen Seiten: Die Lautten Compagney Berlin und das Gesangsquartett Capella Angelica musizierten in Grünstädtel gemäß historischem Vorbild am Runden Tisch.
Englische Hausmusik oder besser gesagt 400 Jahre alter Pop stand am Dienstag in der Annenkirche Grünstädtel auf dem Programm des Klassik-Festivals
Torsten Kohlschein
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
18.12.2024
12 min.
Von den großen Fragen: Unsere Bücher des Jahres 2024
Die "Freie Presse" hat die besten Bücher des Jahres 2024 zusammengetragen.
Krisen bestimmten das Jahr 2024. Die schlagen sich auch in der Literatur nieder. Vor allem das Thema Flucht, ob in ein fremdes Land oder in die Fantasie, beschäftigte viele Autoren. Hier die besten Bücher der vergangenen zwölf Monate. Eine subjektive Nachlese.
Welf Grombacher
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
Mehr Artikel