Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Billhardt vor einer Auswahl seiner Vietnambilder.
Thomas Billhardt vor einer Auswahl seiner Vietnambilder. Bild: imago/Ch. Yunck
Kultur
Ein Fotograf zwischen Kriegstrauer und Lebensfreude

Weit bekannt wurde er mit Bildern aus dem Vietnamkrieg - am Montag wird der in Chemnitz geborene Thomas Billhardt 85 Jahre alt. Rentner ist er nach wie vor nicht.

Es fühle sich an, als seien seine Beine zusammengebunden, obwohl er loslaufen will. Krisen und Kriege waren oft Themen in seinem Fotografenleben, nun würde er am liebsten in die Ukraine reisen. Um Verzweiflung und Zerstörung zu fotografieren und so zu zeigen, wie dringend Hilfe nötig ist. Aber die Kraft für so einen Krieg habe er nicht mehr,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
6 min.
Von Kaßbergen nach Paris: In Karl-Marx-Stadt geborene Autorin Patricia Holland Moritz veröffentlicht Wende-Roman
In Karl-Marx-Stadt geboren, in Paris die Wende erlebt und jetzt darüber ein Buch geschrieben: Autorin Patricia Holland Moritz.
Braucht es 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch einen Wende-Roman? Patricia Holland Moritz blickt in einer aberwitzigen Geschichte von Frankreich auf die sterbende DDR, setzt damit ihren „Kaßbergen“-Roman fort und legt den Finger in eine Wunde.
Katharina Leuoth
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
07:33 Uhr
1 min.
Feuerwehr-Großaufgebot in Geringswalde: Schornstein in Flammen
Dank schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte am Gebäude Schlimmeres verhindert werden.
Aus dem Schlot eines älteren Einfamilienhauses an der Waldstraße frisst sich ein Feuer bis weit über dessen Kopf. Zwei Personen wurden verletzt.
Marion Gründler
29.01.2025
4 min.
Letztes Telefonat: Erinnerungen an den weltberühmten Chemnitzer Fotografen Thomas Billhardt
2018 war Thomas Billhardt in seiner Heimatstadt, weil er Fotos suchte, die seine Mutter Maria Schmid gemacht hatte. Er sammelte auch Erinnerungen an den Besuch in ihrem Atelier. Präsentiert wurde alles in einer Ausstellung.
Kurz vor seinem Tod rief der 87-Jährige in Chemnitz an. Er arbeitete bis zuletzt. In seinem neuen Bildband sind auch Aufnahmen aus Karl-Marx-Stadt zu sehen.
Jana Peters
07:36 Uhr
2 min.
Waldbrände in Südkorea weitgehend eingedämmt
Bei den Bränden ist der über tausend Jahre alte Gounsa-Tempel zerstört worden.
Die schlimmsten Brände in der Geschichte des Landes wüten seit einer Woche. Nun hat Regen geholfen.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel