Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Eingang des Metropolitan Museums. Das Gebäude ist die Kernzelle eines Komplexes mit zahlreichen Anbauten.
Der Eingang des Metropolitan Museums. Das Gebäude ist die Kernzelle eines Komplexes mit zahlreichen Anbauten. Bild: Christina Horsten/dpa
Kultur
Ein Museum aus dem Nichts

Vor 150 Jahren eröffnete in New York das Metropolitan Museum of Art und wurde zu einem der weltweit größten Universalhäusern.

Der Eindruck muss überwältigend gewesen sein. Die Wände waren mit tiefrotem und zimtfarbenem Leinen bezogen, auf denen Gemälde in Dreier- und Viererreihen übereinander hingen. Rahmen an Rahmen. Der Kritiker der Saturday Evening Post war begeistert und attestierte den verantwortlichen Kuratoren "die bemerkenswerteste und herausragendste Arbeit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Ferran Torres schoss Barcelona in die Verlängerung.
Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Pokalfinale - dann kommt Kylian Mbappé und mit ihm die Wende zugunsten von Real Madrid. Doch am Ende triumphieren Barcelona und Flick.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
25.04.2025
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
27.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
Auf diesem am 26.04.2025 vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten via AP zur Verfügung gestellten Foto unterhalten sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (r) und US-Präsident Donald Trump bei der Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan.
16:39 Uhr
4 min.
Museum Gunzenhauser öffnet zur Kulturhauptstadt Mega-Schau zu den 1920er-Jahren
Mondäne Frau in schönstem Blau vor der eigenen Stadtvilla: „Wilma“ von Carel Willink, 1932.
Es ist die bisher größte Ausstellung in dem Chemnitzer Haus: „European Realities“ zeigt mit rund 300 Werken aus 20 Ländern Europas eine Epoche, die an die Gegenwart erinnert.
Katharina Leuoth
14.04.2025
7 min.
Die Chemie stimmt: Basel zwischen Kunst und Wolkenkratzern
Die Gebäude des Pharmariesen Roche zählen zu den höchsten und markantesten der Schweiz.
Autobahnen, rauchende Schlote: Basel ist dieses Jahr zwar Gastgeber des ESC, wird von Reisenden aber meist links liegen gelassen. Dabei ist die Stadt nicht nur architektonisch ein Highlight.
Geraldine Friedrich, dpa
Mehr Artikel