Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im neuen ZDF-Erzgebirgskrimi ermitteln Kommissar Robert Winkler (links, Kai Scheve) und Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) in Hartenstein. Dabei bekommen sie es mit dem Steigerwald Gerd (rechts) zu tun, dem Bürgermeister, der sein Amt manchmal mit der Stelle eines Lokalfürsten verwechselt - überzeugend dargestellt von dem beliebten und bekannten Schauspieler Thomas Thieme, der selbst aus dem Osten Deutschlands stammt.
Im neuen ZDF-Erzgebirgskrimi ermitteln Kommissar Robert Winkler (links, Kai Scheve) und Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) in Hartenstein. Dabei bekommen sie es mit dem Steigerwald Gerd (rechts) zu tun, dem Bürgermeister, der sein Amt manchmal mit der Stelle eines Lokalfürsten verwechselt - überzeugend dargestellt von dem beliebten und bekannten Schauspieler Thomas Thieme, der selbst aus dem Osten Deutschlands stammt. Bild: ZDF/Uwe Frauendorf
Kultur
Erzgebirgskrimi "Der Tote im Burggraben": Tödliche Wende

Schnitzmesser weggelegt, Fernseher eingeschaltet: Samstagabend zeigt das ZDF zur besten Sendezeit und mit bekannten Schauspielern den dritten Erzgebirgskrimi. Ermittelt wird in Hartenstein, es geht um die Wende und Wessis von damals. Und eine Bayerin vor Ort ist heute nicht die Einzige, die auf den Film gespannt ist. 

Es gibt ein paar besonders schöne Sätze in diesem neuen Erzgebirgskrimi. Diesen zum Beispiel: "Es war ja nach der Wende ein ständiges Kommen und Gehen." Richtig, werden da heute Abend viele Erzgebirger vor dem Fernseher sagen und leidvoll mit dem Kopf nicken. Oder dieser Satz: "Ich dachte, die Erzgebirgler wären ein friedfertiges Volk." Da...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
2 min.
Erzgebirgskrimi: Filmteam sucht Komparsen
Die Stars des Erzgebirgskrimis: die Kommissare Karina Szabo (Lara Mandoki) und Robert Winkler (Kai Scheve) sowie Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach).
In und um Annaberg-Buchholz wird voraussichtlich ab nächster Woche eine weitere Folge der beliebten ZDF-Reihe gedreht. Dafür wurde nun ein Aufruf gestartet.
Patrick Herrl
13:41 Uhr
4 min.
Sprit und Heizöl teurer nach Israels Angriff auf Iran
Die Spritpreise steigen seit dem Angriff Israels auf den Iran. (Symbolbild)
Der Krieg im ölreichen Nahen Osten erhöht die Preise fürs Heizen und Tanken in Deutschland. Was dahintersteckt, und wie es weitergehen dürfte.
André Stahl und Johanna Uchtmann, dpa
13:20 Uhr
2 min.
Neu im Landkreis Mittelsachsen: Augen-Check-Up vor der Haustür
Das Augenmobil macht in den nächsten Wochen unter anderem in Freiberg, Erlau und Kriebstein Station.
Ein Berliner Unternehmen tourt mit dem Augenmobil durch den Landkreis Mittelsachsen. Es bietet Vorsorgeuntersuchungen an. Die Behandlung durch einen Augenarzt ersetzt diese allerdings nicht.
Rita Türpe
22.05.2025
5 min.
So laufen die Dreharbeiten für den Erzgebirgskrimi: „Ich sehe Filme jetzt mit anderen Augen“
Angelique Fleischer hat die Fangemeinde des Erzgebirgskrimis mit Fotos von den Dreharbeiten und Selfies mit den Schauspielern versorgt.
Seit einem Monat wird in und um Annaberg-Buchholz die nächste Folge der beliebten ZDF-Reihe gedreht. Besonders lang hielt sich das Filmteam bei Angelique Fleischer in Frohnau auf. Wie sie die Wochen erlebt hat und um was es in der Episode gehen wird.
Patrick Herrl
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
Mehr Artikel