Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Futuristischer Szene? "Der Sturz des Antichrist" in Leipzig.
Futuristischer Szene? "Der Sturz des Antichrist" in Leipzig. Bild: K. Nijhof/Oper
Kultur
Fantasien von Allmacht und ihre Folgen

Oper Leipzig setzt den "Sturz des Antichrist" von Viktor Ullmann in Szene

Die Zeile unter dem Titel lässt aufhorchen: "Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen, Text von Albert Steffen". Was da unter dem Titel von Viktor Ullmanns "Der Sturz des Antichrist" zu lesen ist, erweist sich als Versprechen und Warnung zugleich. Die Oper Leipzig hat mit diesem Werk eine Spielzeit eröffnet. Ullmanns Werk stammt von 1935. Dass es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:30 Uhr
2 min.
Spannende Eberl-Aussagen zum geplatzten Wirtz-Transfer
Max Eberl äußert sich in Orlando vor dem Bayern-Start in die Club-WM.
Der Wunschspieler sagt ab und wechselt höchstwahrscheinlich nach England. Hätte der deutsche Rekordmeister den Preis, den Liverpool wohl zahlen muss, überhaupt aufbringen können?
09.06.2025
5 min.
Das WGT abseits der Vorstellung: Ohne Kostüm, aber mit Bändchen
Pfingsten in Leipzig ist ein Lebensgefühl, keine Verkleidung!
Das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig ist eines der außergewöhnlichsten Festivals. Es begann klein, wurde größer, ging pleite, ging weiter. Zum 32. Mal gibt viele Geschichten zu erzählen – das ist eine.
Denise Märkisch
21:30 Uhr
3 min.
Rabiater Vorfall: US-Senator aus Pressekonferenz gezerrt
Auf Videoaufnahmen ist Padilla zu hören, wie er "Hände weg" ruft.
Die Stimmung in den USA ist angespannt. Landesweite Proteste hören nicht auf. Als Heimatschutzministerin Kristi Noem dazu Stellung nimmt, kommt es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall.
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
09.06.2025
8 min.
Die schönsten Bilder vom WGT 2025 in Leipzig: Warum der Geist des Wave-Gotik-Treffens uns alle betrifft
Eindrücke vom WGT 2025 in Leipzig.
Rückwärtiges Dunkel prägt seit jeher die DNA der europäischen Kultur. Selten wurde das so treffend analysiert wie im Buch „Goth“, das hinter die Verkleidungen des WGT blickt - wie diese Bildergalerie!
Tim Hofmann (Text) und Jan-Markus Holz (Fotos)
Mehr Artikel