Kultur
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern. Wie aber gingen die berühmten Personen der Zeitgeschichte damit um? Einige haben es notiert: Ein Mosaik der Feiertage.
Hans Christian Andersen war 1845 extra aus Kopenhagen nach Berlin gereist, weil er der Sängerin Jenny Lind, auch bekannt als die "schwedische Nachtigall", näherzukommen hoffte, in die er sich verliebt hatte. Sie aber lebte ganz und gar für ihre Musik und ließ den berühmten Verehrer an der ausgestreckten Hand verhungern. Einsam saß er nun da...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.