Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viel los beim Ballett "Peer Gynt" in der Semperoper, hier ein Szenenfoto in der Besetzung mit Zarina Stahnke als "Grüne" im Vordergrund.
Viel los beim Ballett "Peer Gynt" in der Semperoper, hier ein Szenenfoto in der Besetzung mit Zarina Stahnke als "Grüne" im Vordergrund. Bild: Semperoper Dresden/Ian Whalen
Kultur

Getanzter Nord-"Faust" in Dresden

An der Semperoper hatte jetzt Johan Ingers Ballett "Peer Gynt" Premiere. Eine gute Unterhaltung.

In Dresden ist der Schwede Johan Inger kein Unbekannter. "Carmen" hat er hier schon vertanzen lassen und "Walking Mad". Jetzt hat der Choreograf sein 2017 in Basel uraufgeführtes Ballettstück "Peer Gynt" mit Musik von Edvard Grieg als Deutsche Erstaufführung an die Elbe gebracht und es mit dem Ballett des Hauses einstudiert. So ungefähr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.12.2024
5 min.
Prokofjews „Drei Orangen“ an der Semperoper: Homophobes Ärgernis verschenkt Potenzial im Slapstick
Absurdes Theater: Neven Crnić als Leander, Nadezhda Karyazina als Prinzessin Clarisse und Aaron Pegram als Truffaldino in „Die Liebe zu den drei Orangen“. Foto: Semperoper / David Baltzer
Dresden verhilft Sergej Prokofjews eigenwillig-grotesker Exil-Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“ zu ihrem Recht - auch wenn es an einigen Stellen bedenklich quietscht.
Christian Schmidt
09:33 Uhr
3 min.
Ankunft kurz vor 9 Uhr: Klopp trifft Rose zum RB-Gipfel
Jürgen Klopp (M) verfolgte Leipzigs Sieg gegen Bremen auf der Tribüne.
Der globale Fußballchef trifft den Trainer des wichtigsten Clubs: Am Montagmorgen tauschen sich Jürgen Klopp und Marco Rose in Leipzig erstmals seit Klopps Amtsantritt persönlich aus.
30.12.2024
3 min.
Revolutionär vom Ballett Frankfurt: William Forsythe wird 75
Prägende Figur des Ballets: William Forsythe. (Archivbild)
Ein Meister des modernen Balletts wird älter, doch sein Tanzstil lebt auf den Bühnen dieser Welt weiter. In Deutschland prägte der US-Amerikaner William Forsythe eine Ära.
Benno Schwinghammer, dpa
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Laster-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
10:00 Uhr
7 min.
Tierischer Notfall: Nur noch eine Nummer, aber oft längere Wege
Manchmal kann das Tier nicht auf die regulären Sprechzeiten des Tierarztes warten. Dann muss es beim Notdienst vorgestellt werden. Der wird in Sachsen nun zentral organisiert.
Sachsens Tierärztepräsident Uwe Hörügel über Neuerungen bei der Notfallversorgung von Haustieren, die Kosten und Notfälle, die gar keine sind.
Susanne Plecher
Mehr Artikel