Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer „Nischel“ in neuem Licht: „Light our Vision“ im vergangenen Jahr.
Der Chemnitzer „Nischel“ in neuem Licht: „Light our Vision“ im vergangenen Jahr. Bild: Mark Frost
Kultur
Größer, vielfältiger, internationaler: „Light our Vision“ in Chemnitz wird Ende September zum Lichtkunstfestival

Die Premiere rund um das Chemnitzer Marx-Monument im vergangenen Jahr hatte um die zehntausend Menschen begeistert. Bei der Neuauflage werden nun mehr Plätze einbezogen und neue Künstler präsentiert.

Ob Marx-Monument, Opernhaus, Stadthallenpark oder Hauptbahnhof - alles wird anders aussehen, wenn das Licht angeht: Sich bewegende Muster und Mosaike, Durchbrüche und Skylines, Collagen aus Köpfen und Gesichtern sollen bei „Light our Vision“ auf den Gebäuden und Plätzen projiziert werden und neue visuelle Eindrücke von Chemnitz schaffen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:17 Uhr
4 min.
Debütant Lipowitz als Tour-Dritter in Richtung Alpen
Florian Lipowitz trägt bei der Tour de France das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Florian Lipowitz erlebt zu Beginn der 15. Etappe einen Schrecken. Der technische Defekt bleibt aber ohne Folgen. Am Ende verteidigt er den dritten Platz und das Weiße Trikot.
Marc Möller und Felix Schröder, dpa
17.06.2025
10 min.
Wann sollen wir denn jetzt noch in die Kulturhauptstadt Chemnitz kommen? Sechs Wochenendtipps für Auswärtige bis November
Über 100.000 Gäste kamen Ende Mai zum Hutfestival in Chemnitz. Bei dem Kleinkunstfestival spielten diesmal auch Planeten eine Rolle.
Es ist Halbzeit im Kulturhauptstadtjahr. Für die ersten Monate hatte „Freie Presse“ Wochenendtipps für den Besuch von außerhalb bis Juni gegeben, jetzt kommen welche für den Rest des Jahres.
Katharina Leuoth
03.07.2025
4 min.
Lichtfestival im Chemnitztal: Auerswalder Mühlen-Wirte freuen sich auf Event im September
Matthias und Marion Gluba vor ihrem Auerswalder Mühlenkeller im Chemnitztal, das Kulisse für ein Lichterfestival wird.
Unter der Hängebrücke am Chemnitztalradweg wird ein Lichtspektakel nach dem Vorbild in der Kulturhauptstadt Chemnitz vorbereitet. Die alte Mühle spielt dabei eine zentrale Rolle.
Bettina Junge
17:17 Uhr
2 min.
Engländerin Carter wehrt sich gegen Rassismus bei Fußball-EM
Jessica Carter während des EM-Spiels gegen die Niederlande.
Nationalspielerin Jess Carter berichtet über Rassismus in den sozialen Medien. Darauf reagiert auch ihr Verband - und schaltet bei der EM die englische Polizei ein.
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
Mehr Artikel