Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter der naiven Oberfläche lauern bei Til Mette Abgründe.
Unter der naiven Oberfläche lauern bei Til Mette Abgründe. Bild: Cartoon: Til Mette, Repro: Sommerpalais Greiz
Kultur

Hilflos und hinterhältig

Wanderer zwischen Melancholie und Nirgendwo: Im Greizer Sommerpalais sind Cartoons des "Stern"- Autors Til Mette zu sehen.

Die beste Satire kann ungeahnte Nebenwirkungen haben. So dürfte nach einem Gang durch die neue Ausstellung im Gartensaal des Greizer Sommerpalais' dem aufmerksamen Betrachter ein Platz auf einer idyllisch gelegenen Parkbank nicht unbedingt mehr als etwas Erstrebenswertes erscheinen. Til Mette, dem die Schau gewidmet ist, bevorzugt den Ort...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
20:40 Uhr
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Der neue "Tatort" mit dem Titel "Verblendung" kommt aus Stuttgart.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
13.06.2024
7 min.
Typischer Fall von denkste: Schaut euch diese Witzbilder an!
Wie sieht das Denken aus, wenn es von deutschen Karikaturisten interpretiert wird?Die Leistungsschau der Szene gibt im Sommerpalais Greiz darauf eine vielfältige Antwort.
Torsten Kohlschein
25.12.2023
7 min.
Satirische Ausstellung zum Fest in Greiz: Der Weihnachtsmann ist auch nur ein Mensch
Das Böse ist immer und überall: In Zeiten der Terrorismusangst hat es auch der Weihnachtsmann nicht leicht.
Weihnachten könnte so schön sein. Würden nicht die Widernisse der Gegenwart da und dort Sand ins Festgetriebe streuen. Denen widmet sich zurzeit mit Augenzwinkern eine Karikaturenschau von Nel Ioan Cozacu im thüringischen Vogtland.
Torsten Kohlschein
Mehr Artikel