Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mary Roos in ihrem Programm "Nutten, Koks und frische Erdbeeren", mit dem sie gemeinsam mit Kabarettist Wolfgang Trepper unterwegs war. Mittlerweile gibt es einen Nachfolger mit dem Titel: "Mehr Nutten, mehr Koks - Scheiss auf die Erdbeeren".
Mary Roos in ihrem Programm "Nutten, Koks und frische Erdbeeren", mit dem sie gemeinsam mit Kabarettist Wolfgang Trepper unterwegs war. Mittlerweile gibt es einen Nachfolger mit dem Titel: "Mehr Nutten, mehr Koks - Scheiss auf die Erdbeeren". Bild: Niehaus Image/Imago
Kultur
Interview mit Mary Roos: "Ich mische mich auch immer in alles ein, ganz furchtbar."

Die Sängerin über ihre Beweggründe, eine Biografie zu schreiben, Auftritte in der DDR und ihren legendären Auftritt in der Muppet-Show

In ihrem Buch "Aufrecht geh'n - Mein liederliches Leben", das in Zusammenarbeit mit Kollegin Pe Werner entstand, lässt die Schlager- und Chanson-Ikone Mary Roos ihre Karriere Revue passieren, in die sie bereits im Alter von neun Jahren startete. André Wesche sprach mit der 73-Jährigen über denkwürdige Begegnungen, Lebensweisheiten und einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:20 Uhr
2 min.
Neu im Landkreis Mittelsachsen: Augen-Check-Up vor der Haustür
Das Augenmobil macht in den nächsten Wochen unter anderem in Freiberg, Erlau und Kriebstein Station.
Ein Berliner Unternehmen tourt mit dem Augenmobil durch den Landkreis Mittelsachsen. Es bietet Vorsorgeuntersuchungen an. Die Behandlung durch einen Augenarzt ersetzt diese allerdings nicht.
Rita Türpe
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
13:19 Uhr
2 min.
Freiberg: Mit QR-Code ins Johannisbad
Update
Das Freibad des Johannisbades Freiberg kann jetzt mit QR-Code betreten werden.
Das Freibad des Johannisbades in Freiberg erlebte am Samstag einen Ansturm. QR-Codes erleichtern den Zugang. Ein Kurzvideo sorgt für Gesprächsstoff.
Heike Hubricht
18:20 Uhr
5 min.
„Die Frage beantworte ich nicht“: Was Eppendorfs Bürgermeister Axel Röthling über Bundeskanzler Friedrich Merz denkt
Axel Röthling ist seit zehn Jahren Bürgermeister von Eppendorf im Landkreis Mittelsachsen.
Der Eppendorfer Bürgermeister ist einer der wenigen Gemeindechefs mit SPD-Parteibuch. Im Interview spricht er über Heizungsgesetz, Mindestlohn und Streitkultur. Eine Frage will er nicht beantworten.
Eva-Maria Hommel
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
02.06.2025
7 min.
Berufe, Orte, kastrierte Schweine: Wo kommen unsere Nachnamen her?
Rita Heuser forscht zur Herkunft von Nachnamen.
Fischer, Schmied, Bauer: Bei einigen Nachnamen ist ihre Herkunft offensichtlich. Bei anderen wird es kniffliger. Eine Namensforscherin erklärt, wie unsere Nachnamen entstanden sind – und warum ein Nonnenmacher keine Nonnen herstellt.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel