Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1990 hatte moderne Technik in die Wismut-Schächte Einzug gehalten. Der Beginn des Uranbergbaus im Erzgebirge galt als wild und entbehrungsreich – und wird ab September auf der Opernbühne thematisiert.
1990 hatte moderne Technik in die Wismut-Schächte Einzug gehalten. Der Beginn des Uranbergbaus im Erzgebirge galt als wild und entbehrungsreich – und wird ab September auf der Opernbühne thematisiert. Bild: ZB/Thieme/Archiv
Kultur
Krach, Bumm, Krach, Bumm: So ähnlich soll die Wismut auf der Opernbühne klingen

Der in der DDR verfemte Wismut-Roman „Rummelplatz“ soll ein Höhepunkt der Kulturhauptstadt werden – als Oper. Nun brachte Komponist Ludger Vollmer erste Hörproben vorbei.

Es ist das Gewimmel und Gewusel eines Ameisenhaufens, das Pianistin Rosa Taubitz aus den Tasten rieseln lässt. Kurze Tonfolgen drehen immer schneller ihre Kreise. Dazu ein dumpfes Stampfen. Es könnte ein Herzschlag sein. Oder der Rhythmus eines Trommlers auf einer Galeere. So oder so die unendliche Wiederkehr des Ewiggleichen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.04.2025
6 min.
„Eine Liebeserklärung an die Stadt“: Stars und Fans feiern neuen Erzgebirgskrimi in Chemnitz
Teresa Weißbach (links), Kai Scheve und Masha Tokareva bei der Chemnitz-Premiere des neuen Erzgebirgskrimis „Die letzte Note“ im Kino Metropol.
„Oberschlingel“ Michael Harbauer bringt den Erzgebirgskrimi „Die letzte Note“ zur Vorabpremiere nach Chemnitz. Doch das Publikum erlebte eine besondere Version des Films.
Maurice Querner
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
13.03.2025
5 min.
Weltgeschichte made in Chemnitz: Die Frau, die im „Glück Auf“-Kaufhaus die Wismut-Kumpel mit Bückware versorgte
Dorothea Kempt arbeitete ab 1973 im damaligen Wismut-Kaufhaus an der Straße der Nationen in Karl-Marx-Stadt. Heute ist in dem Gebäude die Bibliothek der TU Chemnitz untergebracht.
Ein neues Netzwerk will die Bedeutung der SDAG Wismut für Chemnitz stärker herausstellen. Das Unternehmen schrieb von hier aus einst Weltgeschichte. In der Innenstadt sorgte es für Glücksmomente.
Frank Hommel
18.04.2025
3 min.
Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Venedig verlangt von Tagestouristen jetzt zehn Euro Eintritt. (Archivbild)
Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.
18.04.2025
5 min.
Schneller Klick mit möglichen Nebenwirkungen
Nahrungsergänzungsmittel sind aus der Sicht von Fachleuten oft unnötig.
Viele Influencer schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Tiktok-Shop könnte den Trend beschleunigen. Fachleute warnen vor Gefahren.
Irena Güttel, dpa
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
Mehr Artikel