Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Drei Städte sind dieses Jahr schon Kulturhauptstadt Europas, eine freut sich auf nächstes Jahr. Collage: Mark Frost
Drei Städte sind dieses Jahr schon Kulturhauptstadt Europas, eine freut sich auf nächstes Jahr. Collage: Mark Frost Bild: Mana Kaasik, Mitchell Kearney, Dan Mariner, Peter Rossner
Kultur

Kulturhauptstädte 2024: Andere Städte haben auch keine Fernzüge: Was Chemnitz von Bad Ischl, Bodø und Tartu lernen kann

In gut einem Jahr, am 18. Januar 2025, wird das Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr eröffnet. Bis dahin gibt es jedoch noch einiges zu tun. Zeit, mal zu gucken, was die anderen so machen.

Das Kulturjahr 2024 gönnt sich gleich drei europäische Kulturhauptstädte: Eine liegt in Norwegen, 80 Kilometer nördlich des Polarkreises, eine im österreichischen Sommerfrische-Idyll und die dritte im Südosten Estlands. Wir haben die Städte genauer unter die Lupe genommen. Wie gut ist das Motto? Was bietet das Programm? Wer sollte hier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:46 Uhr
1 min.
Havariekommando beendet Einsatz rund um Tanker "Eventin"
Bislang ist unklar, wann und wo der 274 Meter lange Tanker repariert werden soll.
Der seit Tagen manövrierunfähige Tanker liegt vorerst an einer gesicherten Position vor dem Stadthafen Sassnitz, die Lage gilt als stabil.
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
26.11.2024
4 min.
Nerven behalten, Kritik aushalten: Drei Tipps aus Bad Ischl an die neue Kulturhauptstadt Chemnitz
Dagmar Ruscheinsky (Mitte) hat gemeinsam mit dem Bürgermeister von Nova Gorica/Gorizia, Samo Turel, den Staffelstab als Kulturhauptstadt 2025 übernommen.
Chemnitz hat in Bad Ischl jetzt offiziell den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ übernommen. Was Elisabeth Schweeger als Chefin der Kulturhauptstadt 2024 den Chemnitzern mit auf den Weg gibt.
Jana Peters
13.12.2024
4 min.
Die Friedensfahrt wird gelb: Beim European Peace Ride geht ab sofort die Post ab
Fahrradfahrer unter sich: EPR-Teilnehmer Alexander Freund, DHL-Betriebsmittelmanagerin Stephanie Nixdorf und EPR-Teilnehmerin Katharina Hofmann. Noch sind die Trikots blau, doch im nächsten Jahr werden sie dank der Post gelb sein.
Im Kulturhauptstadtjahr werden die Radfahrer wieder auf die Strecke gehen. Wo genau diese langführen wird, ist noch geheim. Fest steht schon, dass es einen neuen Hauptsponsor gibt.
Thomas Reibetanz
11.01.2025
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
22:09 Uhr
3 min.
Erster Flick-Titel mit Barça: 5:2 in irrem Clásico
Was für ein Auftritt des FC Barcelona gegen Real! Findet auch Robert Lewandowski (v).
0:1 liegt der FC Barcelona hinten. Dann drehen die Fußballstars von Hansi Flick richtig auf. Mit Traumtoren und Traumkombinationen. Der Lohn ist der erste Titel von Flick mit den Katalanen.
Mehr Artikel