Kultur
Microsoft schaltet den einstmals wichtigsten Online-Kommunikationsdienst ab: Seit 1. Mai ist das Pionier-Programm für kostenlose Videotelefonie nicht mehr verfügbar. Die Software hatte das Kommunikationsverhalten einer ganzen Generation geprägt.
Skypen, nachher?“ Ähnlich wie Google hat sich Skype in unserem Alltag eingenistet und ist in unseren Sprachgebrauch eingegangen. Skypen steht für billige Ferngespräche und Videotelefonie. Doch das könnte sich ändern, denn Skype ist perdu: Der US-Konzern Microsoft, dem das Unternehmen mittlerweile gehört, stellt den Dienst ab Mai nach gut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.