Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Logo von Skype. Die Software zur Online-Telefonie prägte eine ganze digitale Generation.
Das Logo von Skype. Die Software zur Online-Telefonie prägte eine ganze digitale Generation. Bild: Imago
Kultur
Leb wohl, Skype! Vom stillen Abschied eines digitalen Lebensgefühls

Microsoft schaltet den einstmals wichtigsten Online-Kommunikationsdienst ab: Seit 1. Mai ist das Pionier-Programm für kostenlose Videotelefonie nicht mehr verfügbar. Die Software hatte das Kommunikationsverhalten einer ganzen Generation geprägt.

Skypen, nachher?“ Ähnlich wie Google hat sich Skype in unserem Alltag eingenistet und ist in unseren Sprachgebrauch eingegangen. Skypen steht für billige Ferngespräche und Videotelefonie. Doch das könnte sich ändern, denn Skype ist perdu: Der US-Konzern Microsoft, dem das Unternehmen mittlerweile gehört, stellt den Dienst ab Mai nach gut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:23 Uhr
1 min.
Nach nächtlichem Einsatz: Feuerwehr löscht Brand im Vogtland
Der Brand auf dem Pferdehof im Vogtland konnte nach stundenlangen Arbeiten gelöscht werden. (Symbolfoto)
Am Samstagvormittag ist auf einem Pferdehof im Vogtlandkreis ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte die ganze Nacht hindurch.
10:24 Uhr
2 min.
Olympischer Ballon in Paris fliegt wieder
Viele Menschen in Paris hatten sich gewünscht, dass der olympische Ballon wieder in die Stadt zurückkehrt.
Es war ein Wunsch vieler Pariserinnen und Pariser: Der goldene Ballon, der während der Sommerspiele mit dem olympischen Feuer aufstieg, fliegt wieder.
24.03.2025
3 min.
Skype steht vor dem Aus: Das müssen Nutzer jetzt wissen
Das Logo der Skype-App ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen.
Der Dienst Skype war jahrelang quasi ein Synonym für Videotelefonie. Doch sein Ende ist nahe. Im Mai ist Schluss. Wie Nutzer jetzt ihre Daten speichern können.
Patrick Hyslop
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
13.05.2025
5 min.
Handy-Nutzer können sofort 40 Euro bekommen: Firma will 100.000 Deutschen ihr Klagerecht gegen Google abkaufen
Vorsicht, bei Android-Handys werden auch viele private Daten an Google zur Weiterverarbeitung übermittelt, die laut einem Gutachten auch Rückschlüsse auf den Nutzer zulassen.
Handys mit dem Betriebssystem Android schicken täglich Hunderttausende private Nutzer-Daten an Google. Das ist eventuell ein Verstoß gegen Datenschutzregeln und betrifft auch viele Sachsen. Eine Firma will Google deshalb jetzt verklagen - und bietet jedem Betroffenen 40 Euro Sofortentschädigung. Ist das seriös?
Jürgen Becker
Mehr Artikel