Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schauspielerin Lisa Jopt will mit "künstlerischem Herz" an der Basis sein und die Interessen ihrer Kollegen und Kolleginnen vertreten.
Schauspielerin Lisa Jopt will mit "künstlerischem Herz" an der Basis sein und die Interessen ihrer Kollegen und Kolleginnen vertreten. Bild: Sophie Wanninger
Kultur
Lisa Jopt: "Schweigen ist keine Option mehr"

"MeToo" gibt es auch an den Theatern: Als neue Präsidentin der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger will die Schauspielerin Lisa Jopt die unkontrollierte Macht der Intendanten infrage stellen und gegen prekäre Beschäftigung in der Kunst ankämpfen.

Es knirscht mächtig hinter den Kulissen der deutschen Schauspielbranche. Schon vor dem Rücktritt des Intendanten Klaus Dörr an der Berliner Volksbühne wurden an diversen Häusern Stimmen lauter, die Machtmissbrauch von Intendanten und künstlerischen Leitern kritisieren. Auch bei Film und Fernsehen gärt es: In einer aktuellen internen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
5 min.
Neuer Chefdirigent gibt Einstand in Chemnitz: „Man muss bei mir keine Angst haben!“
Benjamin Reiners, Generalmusikdirektor der Robert-Schumann-Philharmonie Foto: Matthias Zwarg
Benjamin Reiners ist der designierte Generalmusikdirektor der Theater Chemnitz. Am Mittwoch und Donnerstag dirigiert er das 7. Sinfoniekonzert der Robert-Schumann-Philharmonie,
Matthias Zwarg
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
Mehr Artikel