Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Label
Musik
Geschickt: Mountaineer und "Giving Up The Ghost"
In Zeiten, da Superlative gefragt sind, tun sich Bands der Mitte immer etwas schwer. So wie die Postrocker Mountaineer, die seit Jahren zwar stabile Qualitätsgänsehäute liefern, aber, da in gewisser Weise sympathisch unspektakulär, immer etwas unter dem Radar blieben. Das dürfte sich auch mit dem vierten Album "Giving Up The Ghost"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
1 min.
Kayla Shyx mit „Sad Girl Summer“: Waidwund
„Sad Girl Summer“ ist das Debütalbum von Kayla Shyx.
Pop
Tim Hofmann
16:49 Uhr
2 min.
Vogtländische Fußballmädchen messen sich mit ganz großen Namen
Einmal gegen die Bayern spielen: Für die U-15-Mädchen aus dem Vogtland wurde der Traum beim Cordial Cup in Österreich Wirklichkeit.
Das Team aus Neustadt, Jößnitz und Erlbach hat sich beim Cordial Cup in Österreich, einem der größten Fußballturniere weltweit, sehr achtbar aus der Affäre gezogen.
Steffen Bandt
16:46 Uhr
2 min.
Keine umfassende Abschlusserklärung bei G7-Gipfel geplant
Der diesjährige G7-Gipfel findet in den Rocky Mountains statt.
Gemeinsame Abschlusserklärungen zu den großen Themen der Weltpolitik sind eigentlich fester Bestandteil der G7-Gipfel. In diesem Jahr in Kanada allerdings nicht. An wem das liegt, ist ziemlich klar.
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
06.06.2025
1 min.
Rivers Of Nihil mit „Rivers Of Nihil“: Wahnwitzig
Rivers Of Nihil haben ihr selbstbetiteltes neues Album veröffentlich.
Metal
Tim Hofmann
Mehr Artikel