Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Stück "So glücklich, dass Du Angst bekommst" hatte 2021 in Chemnitz Premiere, nun wird das Werk des Figurentheaters auch beim Festival "Wildwechsel" in Zwickau gezeigt. Im Bild Darstellerin Thúy Nga Ðinh  und Puppenspielerin Keumbyul Lim.
Das Stück "So glücklich, dass Du Angst bekommst" hatte 2021 in Chemnitz Premiere, nun wird das Werk des Figurentheaters auch beim Festival "Wildwechsel" in Zwickau gezeigt. Im Bild Darstellerin Thúy Nga Ðinh und Puppenspielerin Keumbyul Lim. Bild: Dieter Wuschanski
Kultur

Nach Absage von queerem Stück "Lecken": Warum das Jugendtheaterfestival "Wildwechsel" in Zwickau dennoch sehenswert ist

Theater Plauen-Zwickau nimmt umstrittenen Programmpunkt aus Berlin nach Protesten von rechts aus dem Festivalplan. Angegeben werden finanzielle Gründe.

Seit 2014 gibt es das ostdeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival "Wildwechsel". Doch noch nie in dessen Geschichte wurde ein Stück kurzfristig vom Veranstalter aus dem Programm genommen. Doch genau das hat jetzt das Theater Plauen-Zwickau mit dem Stück "Lecken" getan, das während des Festivals, das vom 13. bis 17. September in Zwickau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
15:31 Uhr
2 min.
Weiter hohe Milch- und Butterpreise für 2025 erwartet
Die Milchpreise stiegen im Jahresverlauf 2024 auf den zweithöchsten Stand jemals. (Archivbild)
Milch und Butter waren im vergangenen Jahr besonders teuer. Die Erzeuger aber freuen sich über höhere Literpreise - und hoffen, dass es 2025 so weitergeht.
15:43 Uhr
3 min.
E-Autos schwächeln in EU wegen Entwicklung in Deutschland
Auf dem Automarkt der EU geht es leicht aufwärts. (Archivbild)
Die Nachfrage nach rein elektrisch betriebenen Autos in der Europäischen Union schwächelt. Das liegt vor allem an Deutschland und einem anderen großen Land.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
15.11.2024
4 min.
Theater Plauen-Zwickau verwirft lesbische Robin-Hood-Inszenierung: Angst vor der eigenen Courage?
Sophia Bauer (vorne) sollte in der ursprünglichen Fassung Robin Hood als weibliche Figur auf der Bühne spielen. Die Schauspielerin bleibt dieselbe, sie spielt jetzt aber einen männlichen Robin.
Robin Hood als weibliche Heldin, die sich mit Maid Marian in eine lesbische Romanze stürzt – unmittelbar vor der Zwickau-Premiere hat das Theater dieses Konzept geändert. Aus vorauseilendem Gehorsam?
Michael Stellner
17.12.2024
16 min.
„Mir hat’s im Osten besser gefallen“: Chemnitzer Ballettchefin und Schweizerin Sabrina Sadowska gibt zum 60. Einblick in ihr Leben
Sabrina Sadowska, Ballettdirektorin des Chemnitzer Theaters und gebürtige Schweizerin, hatte als Tänzerin Engagements in Trier und Bremerhaven und kam nach der Wiedervereinigung nach Ostdeutschland. Für ihr vielfältiges Engagement in der Kultur- und Theaterszene wurde sie bereits mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Sie hat das Ballett in Chemnitz vorangebracht, das internationale Festival „Tanz Moderne Tanz“, die Ballettbenefizgala und die Stiftung „Tanz“ ins Leben gerufen. Sabrina Sadowska wird heute am 17. Dezember 60 Jahre alt und spricht in einem sehr persönlichen Interview über Erfolg und Enttäuschungen, über ihren Blick auf Demokratie, AfD und Ampel, über die Achterbahnfahrten in ihrer Familiengeschichte und wie man den Kopf über Wasser hält.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel