Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Südwestrundfunk (SWR) wird von 2026 an innerhalb der ARD federführend verantwortlich für den Eurovision Song Contest (ESC) sein.
Der Südwestrundfunk (SWR) wird von 2026 an innerhalb der ARD federführend verantwortlich für den Eurovision Song Contest (ESC) sein. Bild: SWR/NDR/Claudia Timmann
Kultur
Nie mehr 0 Punkte für Deutschland?: NDR gibt nach 30 Jahren Eurovision Song Contest auf

Der Musikwettbewerb wird ab 2026 vom Südwestrundfunk betreut. Der Schritt wird mit der ARD-Reform begründet.

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) gibt nach fast 30 Jahren die Federführung beim Ausscheid und Übertragung des Eurovision Song Contests (ESC) auf. Ab 2026 wird sich der Südwestrundfunk (SWR) um den größten Musikwettbewerb der Welt kümmern. Dies gaben am Montag beide ARD-Anstalten bekannt. Begründet wird die Aufgabe des zuletzt zumeist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.03.2025
2 min.
Raab: "Dies hier ist ein wichtiger Abend für Deutschland"
Stefan Raab hat das TV-Publikum auf den ESC-Vorentscheid eingeschworen. (Archivbild)
Es wird ernst: Deutschland kürt seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2025. Der starke Mann beim Vorentscheid schwört die TV-Nation auf eine gemeinsame Mission ein.
10:45 Uhr
2 min.
Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität: Elf Haftbefehle
Hunderte Einsatzkräfte der Polizei waren an den Durchsuchungen in mehreren Ländern beteiligt.
Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.
23.03.2025
5 min.
Fünf Geheimnisse rund um die ESC-Hoffnung Abor & Tynna
Das Geschwister-Duo Abor & Tynna soll in Basel Punkte für Deutschland holen. (Archivbild)
Zwei Geschwister aus Wien treten für Deutschland beim ESC an, kannten ihren jetzigen Mentor Stefan Raab aber vorher kaum. Dem Land rufen sie zu: "Macht euch keine Sorgen!" Was es noch zu wissen gilt.
Jonas-Erik Schmidt, dpa
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
10:49 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 27.03.2025
Emmanuel Macron umarmt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (l).
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel