Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der ungarische Theater- und Filmregisseur Arpad Schilling wurde zum Staatsfeind ernannt. Er inszeniert heute außerhalb seiner Heimat.
Der ungarische Theater- und Filmregisseur Arpad Schilling wurde zum Staatsfeind ernannt. Er inszeniert heute außerhalb seiner Heimat. Bild: Imago
Kultur
Populistische Kulturpolitik in Europa: Von Ungarn bis Italien - ein Überblick

Von Entlassungen bis Zensur: Wie populistische Regierungen in Europa die Kulturlandschaft verändern und welche Auswirkungen das auf Künstler und Institutionen hat. Staatsfeinde sind schnell gefunden.

Wenn populistische Parteien durch Wahlen an die Schalthebel der Macht gelangen, hat dies in der Regel auch Auswirkungen auf den Kulturbetrieb.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
06:00 Uhr
1 min.
Ungewöhnliche Predigt im Museum: Was kann uns das Werk eines Sohns von Zwangsarbeitern heute sagen?
Die Plastik Testa Addormentata von Igor Mitoraj wurde im Juli in Oederan enthüllt.
Am Sonntag gehen die Menschen in Oederan nicht in die Kirche, die Kirche kommt zu ihnen. Pfarrerin Cornelia Roßner hat eine ungewöhnliche Idee.
Eva-Maria Hommel
20.03.2025
3 min.
Baerbock besucht Syrien zum zweiten Mal seit Assad-Sturz
Nach ihrem Besuch im Libanon reist Außenministerin weiter nach Syrien, wo es erst vor wenigen Tagen einen heftigen Gewaltausbruch gegeben hat.
Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock noch einmal mit einer Militärmaschine und Schutzwesten im Gepäck in ein Krisengebiet.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
05.03.2025
4 min.
Neu im Kino: Die Oscar-prämierte Katze kämpft in „Flow“ ums Überleben - und nimmt uns mit auf eine atemberaubende Reise
Rettung in letzter Minute: Ein kleines schwarzes Kätzchen rettet sich vor den Fluten in ein kleines Boot. Doch dort ist sie in dem mit einem Oscar prämierten Film „Flow“ nicht allein.
Auch ein Film über den Komponisten Maurice Ravel und sein definitiv berühmtestes Werk hat jetzt Kinostart: „Bolero“.
André Wesche
19.03.2025
5 min.
Neu im Kino: Die Befreiung der Pamela Anderson in „The Last Showgirl“
Pamela Anderson als Shelly in einer Szene des Films „The Last Showgirl“.
Céline Sallette hat ein einfühlsames Filmporträt über die Ausnahmekünstlerin Niki de Saint Phalle geschaffen und Tom Tykwers mit „Das Licht“ ein Gegenwartsdrama.
DPA
Mehr Artikel