Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Eingriff wird mit einem OP-Roboter durchgeführt. Szene aus der neuen Staffel der ARD-Fernsehserie "Charité". Im Jahr 2049 ist die Entwicklung der Medizin sprunghaft vorangeschritten.
Ein Eingriff wird mit einem OP-Roboter durchgeführt. Szene aus der neuen Staffel der ARD-Fernsehserie "Charité". Im Jahr 2049 ist die Entwicklung der Medizin sprunghaft vorangeschritten. Bild: © ARD/MDR/ARD Degeto/Arte/Ufa Fiction/Armanda Claro
Kultur
Prof. Dr. Heyo Kroemer im Interview: Was der echte Charité-Chef von der neuen Staffel ARD-Erfolgsserie "Charité" hält

Der Arzt und Krankenhaus-Manager über Mikrochips in menschlichen Hirnen, den Einsatz Künstlicher Intelligenz und überhaupt zur Zukunft der Medizin.

Die vierte Staffel der erfolgreichen TV-Serie "Charité", die heute Abend im Ersten startet, lässt die Vergangenheit hinter sich und wagt einen Blick in die Zukunft. Im Jahr 2049 ist die Entwicklung der Medizin sprunghaft vorangeschritten. Gleichzeitig tauchen neue Herausforderungen auf. Nur der Mensch hat sich in seinen Unzulänglichkeiten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
20:03 Uhr
1 min.
Fußballerinnen im Viertelfinale mit Hoffmann für Schüller
Giovanna Hoffmann (l.) stürmt gegen Frankreich von Anfang an
Lange war vor dem Viertelfinale über die Abwehr des deutschen Nationalteams diskutiert worden. Chefcoach Christian Wück überrascht nun mit einer Änderung im Angriff.
26.01.2024
11 min.
Wenn der Ruhestand droht: "Freiheit will gestaltet werden" - Bettina Musall im Interview
Die Autorin und Journalistin Bettina Musall: "Wir haben Erfahrung im Lösen von Problemen".
Die Journalistin und Autorin Bettina Musall über ihr neues Buch "Das kann gut werden"
Jan Draeger
16.04.2024
9 min.
"Mord mit Aussicht": Warum der schwarze Humor so gut funktioniert
Dreht gerne auf dem Lande: Katharina Wackernagel in der Rolle der Marie Gabler in der neuen Staffel von "Mord mit Aussicht" mit Cem Ali Gültekin als Mehmet Özdenizmen.
Die Schauspielerin Katharina Wackernagel im Interview über ihre Dreharbeiten auf dem Lande, die Darstellung von Polizisten im Fernsehspiel und ihren Hang zum Serien-Junkie.
André Wesche
Mehr Artikel