Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schauspieler Sebastian Bezzel kauft gebrauchtes Spielzeug für seine Kinder.
Der Schauspieler Sebastian Bezzel kauft gebrauchtes Spielzeug für seine Kinder. Bild: Britta Pedersen/dpa
Kultur
Schauspieler Sebastian Bezzel über die Eberhofer-Krimis: "Ich bin ein Botschafter der Provinzkultur"

Der Schauspieler über den Erfolg der Eberhofer-Filmreihe, Lachanfälle beim Drehen und dominierendes Norddeutsch bei seinen Kindern

Sebastian Bezzel steht schon seit 30 Jahren vor der Kamera und blickt auf Hauptrollen in Krimiserien ("Abschnitt 40", "Tatort"), diverse Gastrollen im "Polizeiruf 110" und große Kinofilme ("Nanga Parbat", "Beckenrand Sheriff") zurück. Besondere Popularität erlangte der 51-Jährige als Dorfpolizist Franz Eberhofer in den Verfilmungen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
15.03.2025
6 min.
Schauspieler Fritz Karl im Interview: Was das Bühnenprogramm „Beziehungsstatus: erledigt“ in Chemnitz verspricht und wie das so mit sieben Kindern ist
Können gut lachen und wollen gut unterhalten: Elena Uhlig und Fritz Karl kommen mit ihrem Programm "Beziehungsstatus: erledigt" in die Chemnitzer Stadthalle.
Elena Uhlig und Fritz Karl - Schauspielkollegen und Ehepaar - drehen Filme, managen eine Patchworkfamilie mit verrücktem Hund und touren mit Bühnenprogrammen durchs Land, am 19. März treten sie in der Stadthalle Chemnitz auf. „Freie Presse“ hat mit Fritz Karl gesprochen.
Katharina Leuoth
07:00 Uhr
4 min.
Von Chemnitz ins ganze Land: So viel Arbeit steckt hinter dem ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag aus der Jakobikirche
Pfarrerinnen Dorothee Lücke (l.) und Cornelia Henze (r.) halten den Gottesdienst gemeinsam.
Am Sonntag findet in der Sankt-Jakobi-Kirche in Chemnitz der ZDF-Fernsehgottesdienst statt. Pfarrerin Dorothee Lücke erklärt, worum sich der Gottesdienst dreht und wie viel Aufwand dahintersteckt.
Martha Maul
07:00 Uhr
3 min.
Weltliteratur und Liedtexte auf Eiern: Museum im Erzgebirge zeigt spezielle Ostereier-Kollektion
Museumsleiter Lutz Röckert zeigt ein Straußenei mit Schillers „Die Bürgschaft“.
Die Gestalterin Andrea Steinel bringt komplette Texte aufs Ei. Das Turmmuseum Geyer will ab April mehr als 200 Exemplare davon ausstellen. Auch Erzgebirgisches ist dabei.
Annett Honscha
10.03.2025
5 min.
Vogtländer als neuer Tourismus-Experte im Landtag: Werben Sie jetzt fürs Erzgebirge, Herr Schmidt?
Jörg Schmidt unter einem Foto von Konrad Adenauer in seinem neuen Bürgerbüro.
Der Plauener Jörg Schmidt ist als gewählter Abgeordneter für die CDU neu im Landtag in Dresden. Im Interview sprach er über neue Aufgaben und ob in der Tourismus-Werbung fürs Vogtland Bums fehlt.
Nicole Jähn
Mehr Artikel