Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Raffiniert waren Küchenutensilien durchaus schon früher. Diese mobile Kochstelle aus Griechenland wird im Museum Smac die Mutter aller Campingkocher genannt.
Raffiniert waren Küchenutensilien durchaus schon früher. Diese mobile Kochstelle aus Griechenland wird im Museum Smac die Mutter aller Campingkocher genannt. Bild: Toni Söll
Kultur
Schöner Wohnen bei den Vorfahren: Neue Ausstellung im Smac in Chemnitz

Die Sonderausstellung "Home Sweet Home" lässt Besucher durchs Schlüsselloch gucken: Wie haben die Leute eigentlich früher gewohnt? Vom ältesten Feuerzeug Europas über die polizeibewachte Mutter aller Campingkocher bis hin zu Walter Ulbrichts Küchenstuhl reichen die Einblicke.

Es gibt ja heute die raffiniertesten Küchen bis hin zu mobilen Außenvarianten mit Mega-Grill für den Garten. So schick das alles aussehen mag - früher hatten die Leute da auch schon was drauf. Der Gedanke kommt einem unweigerlich, wenn man auf die multifunktionale, mobile Kochstelle aus Griechenland schaut: von einem stabilen Fuß aus gehen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:15 Uhr
1 min.
Schwimmlager in Geringswalde verbindet Spaß mit intensivem Training
Die Hortkinder von DRK-geführten Einrichtungen beim Training im Freibad Geringswalde.
Mit Sommerkursen leistet der Freiberg-Rochlitzer Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes wertvolle Arbeit. Die Ehrenamtler helfen damit Leben retten.
Marion Gründler
14.07.2025
4 min.
Catering trifft Handwerkskunst: Junger Vogtländer fährt mit Luxus-Foodtruck durch ganz Sachsen
Mit seinem Meisterstück, einem Foodtruck-Anhänger, geht der Herlasgrüner Tischler Chris-Albert Gebhardt unter die Gastronomen.
Branchenübergreifendes Arbeiten - damit kennt sich Chris-Albert Gebhardt aus. Das Meisterstück seines Tischlerhandwerks war zugleich der Ausgangspunkt eines eigenen Catering-Unternehmens.
Claudia Bodenschatz
08.07.2025
4 min.
Rollstuhlfahrer muss Rostlaube ersetzen: Warum ihm so viele Vogtländer beim Autokauf helfen wollen
Beim Einsteigen in sein Auto braucht Klaus Hergert die Hilfe von Julia Müller.
Er arbeitet für die Feuerwehr, hat einen Minijob im IT-Bereich ... Klaus Hergert macht sich stark für andere. Vielleicht hat er nicht nur deshalb mehr Freunde, als er geahnt hat. Er besitzt auch eine ganz besondere Eigenschaft.
Gunter Niehus
16:15 Uhr
1 min.
Kurios: Chemnitzer Polizei findet Eigentümer von Diebstahl-Fahrrad nicht
Die Polizei Chemnitz sucht den Eigentümer dieses Fahrrads.
Wurde dieses Mountainbike gestohlen? Wenn ja, wem gehört es? Die Polizei sucht Antworten.
Jana Peters
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel