Kultur
In Zwickau wird das Erbe der 2001 gestorbenen Künstlerin in Ehren gehalten. In ihrer Heimatstadt Riga kennen sie nur Kunstexperten. Das soll sich nun ändern. 80 Jahre nach ihrer Flucht gibt es dort eine Ausstellung.
In Zwickau hat Tatjana Lietz (1916 bis 2001) mit ihrem künstlerischen Schaffen bleibende Spuren hinterlassen. Ihr Andenken ist in der Muldestadt lebendig: An ihrem Wohnhaus in der Emilienstraße hat man eine Gedenktafel angebracht. Anlässlich ihres 100. Geburtstages erhielt ein Weg im Stadtzentrum ihren Namen, und im Foyer des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.