Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Langzeitstudent Simon (Jano Kaltenbach, rechts) und Erstsemester Lennart (Mirko Muhshoff) freunden sich in "Irgendwas mit Medien" erst nach und nach an.
Langzeitstudent Simon (Jano Kaltenbach, rechts) und Erstsemester Lennart (Mirko Muhshoff) freunden sich in "Irgendwas mit Medien" erst nach und nach an. Bild: MDR/UFA/Sascha Hoecke
Kultur
Stromberg an der Uni: MDR startet mit "Irgendwas mit Medien" junges TV-Comedy-Format:

Mit einer fiktiven Dokumentation begibt sich die Dreiländeranstalt auf Quotenfang in der Zielgruppe der Nachwendegeborenen. Das gelingt erstaunlich gut, geht aber selten über Sinnsuche-Poesie hinaus.

Das eigene Leben taugt oft zur Komödie. Wenn man noch dazu Medienkunst studiert, kommt das heraus, was der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) seit Freitag in der Serie "Irgendwas mit Medien" präsentiert. Der nicht sonderlich kreative Titel ist gleichzeitig eine populäre Selbstbeschreibung: "Was arbeitet ihr jetzt eigentlich?", fragte die Moderatorin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:40 Uhr
1 min.
Zwei Germania-Starter kämpfen um Deutsche Meistertitel
Symbolfoto: Pixabay
Die Titelkämpfe der Junioren im Freistilringer werden kommendes Wochenende in Frankfurt/Oder ausgetragen. Johannes Adler und Jimmy Rudau sind dabei.
Jörg Richter
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
20.03.2024
5 min.
"James" von Percival Everett: Die versteckte Botschaft in den Abenteuern von Huckleberry Finn
Percival Everett erzählt in seinem neuen Buch "James" die geschichte einer Nebenfigur des "Huckleberry Finn" zu Ende.
Der Sklave aus Missouri spielte in dem Roman von Mark Twain nur eine Nebenrolle. Doch seine Geschichte ist mehr als nur ein Detail in einem Kinderbuch.
Tobias Prüwer
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
13:42 Uhr
4 min.
Eisgala, Darts, Nobelpreisträger und ein Kult-Rapper: Was Chemnitz am Wochenende zu bieten hat
Chormusical, Eisgala oder ein Besuch bei der Eisenbahn, das Wochenende hat viel zu bieten.
Der bekannte Eisläufer Robin Szolkowy ist bei einer Eis-Show zu sehen. Dartlegende Phil Taylor gibt Tipps und Tricks. Ein Chor aus 2500 Sängern und der Hamburger Künstler Samy Deluxe sind zu erwarten.
Lena Schöne
10.04.2024
4 min.
Multimediale Ausstellung zu Maler Monet in Dresden
Blick in die multimediale Ausstellung zu Monet.
In der Schau "Monets Garten" mit Projektionen und Nachbauten kann man sich wie auf einem Spaziergang durch das Leben des Künstlers fühlen.
Kristin Ludwig
Mehr Artikel