Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Erste Weltkrieg war auch der erste Krieg, in dem der Übergang zwischen Mensch und (Kampf-)Maschine fließend war. Auch das deutet der animierte Film von Sabaton an.
Der Erste Weltkrieg war auch der erste Krieg, in dem der Übergang zwischen Mensch und (Kampf-)Maschine fließend war. Auch das deutet der animierte Film von Sabaton an. Bild: Screenshot: Freie Presse
Kultur
"The War to End All Wars": Wie die Metalband Sabaton auf Festung Königstein filmisch an den Ersten Weltkrieg erinnert

Vor 105 Jahren, am 11. November 1918, wurde der Waffenstillstandsvertrag unterzeichnet, der das erste große Völkerschlachten des 20. Jahrhunderts beendete. Die so erfolgreiche wie bei dem Thema umstrittene schwedische Metalband Sabaton zeigt nun dazu einen Film in diversen europäischen Museen - unter anderem über dem Elbsandsteingebirge

"Juppheidi, juppheida": Auf der Festung Königstein ist man an Liedgut gewöhnt, nur nicht an brachiales. Nun erklingt dort episch-pathetisches Geballer, wenn exklusiv in ganz Ostdeutschland Sabatons vertonte Erste-Weltkriegs-Erzählung gezeigt wird. Die schwedischen Power-Metaller haben einen eigenen animierten Langfilm produziert: "The War to...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:56 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
07.05.2023
4 min.
In Party- und Stahlgewittern: Sabaton, Babymetal und Lordi zeigen in Leipzig, wie komische Kontroverse geht
Sabaton bei der "Geschichtsbewältigung".
Bombastische Show, strittige Inhalte: Sabaton sind derzeit eine der größten Metalbands Europas, über 12.000 Fan feierten die Band am Samstag in der Arena Leipzig. Ihr eingängiger Mitsing-Metal erzählt fast ausschließlich pathetische Kriegsgeschichten ohne kritische Distanz: Das reißt so mit wie es moralisch zwickt.
Karsten Kriesel
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
Mehr Artikel