Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gemälde zeigt deutsche und britische Soldaten, die sich im 1. Weltkrieg an der Westfront verbrüderten. Deutsche Soldaten überreichten dabei einen kleinen Weihnachtsbaum.
Das Gemälde zeigt deutsche und britische Soldaten, die sich im 1. Weltkrieg an der Westfront verbrüderten. Deutsche Soldaten überreichten dabei einen kleinen Weihnachtsbaum. Bild: TopFoto/Ullstein Bild
Kultur

Und Flake singt darüber: Als im Weihnachtsfrieden 1914 kurz die Waffen schwiegen

Vor 110 Jahren sorgten Soldaten aus Deutschland und Großbritannien im Ersten Weltkrieg für eine Unterbrechung des Wahnsinns auf dem Schlachtfeld. „Christmas Truce“ ist auch Teil der Popkultur geworden.

Vor 110 Jahren ereignete sich die Geschichte vom Weihnachtsfrieden im Ersten Weltkrieg, der sich an Heiligabend 1914 für einen kurzen Kriegsmoment einstellte. Damals krochen an vielen Westfrontabschnitten britische (in vereinzelten Fällen auch französische und belgische) sowie deutsche Soldaten aus ihren Schützengräben, um Geschenke...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
5 min.
DDR-Liedgut neu entdeckt: „Da ist einfach verdammt gutes Zeug dabei“
Betterov gehört zu den jungen Künstlern, die DDR-Liedgut für sich entdeckt haben. Er coverte einen Song von Wolf Biermann.
An die Songs von Holger Biege, Veronika Fischer, Manfred Krug, Wolf Biermann oder Hansi Biebl erinnern sich Musiker wie Albrecht Schrader und Betterov, aber auch DJs und eine berühmte Hiphop-Band ...
Maurice Querner
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
16:48 Uhr
1 min.
Regionsliga: Rodewischer Handballwölfe haben beim Tabellenzweiten nichts zu melden
Die Auswärtspartie beim ungeschlagenen HC Pleißental ging mit 22:33 deutlich verloren. Auch der HV Fortschritt Mylau-Reichenbach ging im Regionsklassen-Derby leer aus.
Laura-Louis Freimann
08.01.2025
5 min.
„We Live In Time“, „September 5“ und „Das Mädchen mit der Nadel“ neu im Kino
Leonie Benesch als Marianne Gebhardt und Marcus Rutherford als Carter in einer Szene des Films „September 5 – The Day Terror Went Live“.
Eine sehr starke Kinowoche startet mit einer bewegenden Romantik-Tragödie, einem packenden Thriller über das Olympia-Attentat in München 1972 und einem erschreckenden Horror-Drama.
André Wesche
16:45 Uhr
2 min.
Ostdeutscher Meister im Wasserball: Gleich zwei Teams des SVV Plauen haben Titel geholt
Die U 12 des SVV Plauen hat sich am Wochenende in Zwickau die Ostdeutsche Meisterschaft gesichert.
Während die U 12 des SVV Plauen die Ostdeutsche Meisterschaft gewann, holte die U 14 den Bezirkspokal.
Clemens Zierold
Mehr Artikel