Kultur
Am Sonntag ist Volkstrauertag, der in Deutschland seit 1952 als staatlich geschützter "stiller" Gedenktag begangen wird. Er hat eine lange, kontroverse Vorgeschichte, sein Inhalt ist vage und hat sich verändert.
Trauer ist ein Menschenrecht. Wir trauern um Angehörige, Freunde, Menschen, die uns etwas bedeutet haben. Wir trauern um die Opfer von Kriegen, Gewalt, Diskriminierung, Rassenhass, Hunger, Vertreibung. Auch um Mörder und Verbrecher wird getrauert - und sei es deshalb, weil wir, weil die Menschen nicht verhindern konnten, dass sie zu Mördern und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.