Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Oliver Weiken/dpa
Kultur
Vielleicht stimmen die Heilsversprechen der Religion doch nicht

Der Autor und Verleger Joachim Körber über die Zombie-Faszination und die Philosophie bei "The Walking Dead"

In "The Walking Dead"  muss sich eine kleine Gruppe von Menschen sich der Übermacht der Untoten erwehren. Die Fernsehserie ist eine der erfolgreichsten Serien überhaupt - auch hierzulande. Maurice Querner sprach mit dem Verleger und Autor Joachim Körber, der im vergangenen Jahr sein Buch "Die Philosophie bei The Walking Dead" herausbrachte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
12:12 Uhr
1 min.
UEFA schüttet über 30 Millionen Euro an deutsche Clubs aus
Spielt Bayern-Star Harry Kane für England, fließt Geld aufs Konto der Münchner.
Wenn Vereine ihre Spieler für Nationalteams abstellen, wird das prämiert. Für die Jahre zwischen 2020 und 2024 verkündet die UEFA eine Rekordsumme - von der auch deutsche Teams profitieren.
12:07 Uhr
2 min.
Christian Wulff bestätigt "endgültige Trennung" von Bettina
Das Büro des früheren Bundespräsidenten bestätigte, dass Bettina und Christian Wulff sich getrennt hätten. (Archivbild)
Die On-off-Beziehung des Ehepaars Wulff sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Vor zwei Jahren heirateten sie zum dritten Mal. Doch nun gehen sie getrennte Wege.
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
28.06.2024
5 min.
Warum der Disney-Konzern Geschichten mit Donald, Dagobert & Co. aus seinem Kanon streicht
Steht mit zwei zur Wiederveröffentlichung gesperrten, als kolonialismuskritisch geltenden Geschichten um Dagobert Duck im Zentrum der Zensur-Affäre um den Disney-Konzern: Zeichner Don Rosa.
Ob Zensur oder Selbstreinigung: Beim Rechteinhaber eines der größten Schätze der klassischem Comicliteratur verschwinden Stories. Darüber diskutiert wird nicht.
Tobias Prüwer
11:00 Uhr
6 min.
Fantasie oder KI-Formel - Wer schreibt morgen unsere Bücher?
Künstliche Intelligenz als Co-Autor – kreative Hilfe oder kulturelle Bedrohung?
Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel.
Serhat Koçak, dpa
Mehr Artikel