Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kay Lutter und sein Motorrad
Kay Lutter und sein Motorrad Bild: Lutter
Kultur
Vom Ende der Welten: Kay Lutter und seine Ost-Zeit-Reisen nach Achtopol

In seinem zweiten Roman "Achtopol" geht der In-Extremo-Bassist Kay Lutter auf eine eigenwillige Freiheitssuche, die DDR-Vergangenheit und Gegenwart verbindet - mit überraschendem Ausgang.

Was haben wir uns gegenseitig durchgeschüttelt mit diesem "Osten"! Seit über 30 Jahren stehen die (gern zeitzeugigen) Ost-Erklärermal mit bebender Unterlippe, mal mit glänzigen Augen in der Tür der gesellschaftlichen Debatte und trompeten zwischen "Wir hatten ja nüscht!" und "Ach, war das doch auch scheen!" Da kann man schon auf die Idee...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.03.2025
10 min.
Historikerin Katja Hoyer im Interview: „Im Osten hat man eine idealisierte Vorstellung von Demokratie!“
Katja Hoyer.
Die Autorin des Bestsellers „Diesseits der Mauer“ erklärt die blaue „DDR-Landkarte“ nach der Wahl: Nicht die Wähler haben sich radikalisiert - die Parteien haben sich von ihnen wegverändert.
Tim Hofmann
12.03.2025
5 min.
Blues, Hippies und die 80er: Was „Das letzte Einhorn“ mit dem Lebensgefühl einer ganzen Generation zu tun hat
Monomann sind am 15. März in Annaberg: Michael „Das letzte Einhorn“ Rhein, Albrecht Steinfurt, Kay Lutter und Brian Bosse (v. l.).
Ihre Lebensgeschichten versprühen den Geist der Blues- und Hippieszene der ehemaligen DDR und bringen die Musik einer ganzen Generation zurück: Monomann. Ein Gespräch mit Bandgründer Kay Lutter.
Antje Flath
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
08:27 Uhr
1 min.
Mehr Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen
Im Freistaat gibt es 1.575 allgemeinbildende Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. (Symbolbild)
Die Zahl der Schüler und Schülerinnen im Bundesland steigt leicht an.
08:25 Uhr
2 min.
Update: Brand in alter Puppenfabrik Nossen
In der alten Puppenfabrik in Nossen brach am Dienstagabend ein Feuer aus.
Das Dachgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes stand komplett in Flammen. Die Polizei geht bislang von Brandstiftung aus.
DPA, Wieland Josch
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel