Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Publikum des Highfield-Festivals trägt Skunk-Anansie-Sängerin Skin auf Händen.
Das Publikum des Highfield-Festivals trägt Skunk-Anansie-Sängerin Skin auf Händen. Bild: Thomas Kube/STAR-MEDIA/Archiv
Kultur
Von „Rock am Kuhteich“ bis Wacken: Die Festival-Highlights 2025 auf einen Blick

Deutschlands Festivalszene wird auch dieses Jahr wieder laut und vielfältig: Ob kleines, atmosphärisches Event oder Mega Open Air – wir zeigen dir 35 Festivals, die du 2025 nicht verpassen solltest.

Die Vorfreude steigt: Zelt einpacken, Glitzer ins Gesicht, Gummistiefel griffbereit – die Festivalsaison steht vor der Tür. Ob Punkrock am Kuhteich, Gothic in Leipzig, Metal in Wacken oder elektronische Klänge unter Braunkohle-Baggern in Ferropolis: Der Festivalsommer 2025 bietet ein abwechslungsreiches Programm für ganz unterschiedliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.05.2025
4 min.
Save the Date: Auf die fünf Festivals in Mittelsachsen sollte man jetzt ein Auge werfen
16 DJs sorgten im Vorjahr auf vier Bühnen für Stimmung bei „Krach am Bach“.
Mit der Temperatur steigt die Vorfreude auf die Festivalsaison. Für die Höhepunkte unter den Open-Air-Musikevents zwischen Hainichen und Lichtenau kann man jetzt planen. „Freie Presse“ gibt einen Überblick und eine Vorschau auf eine ungewöhnliche Festival-Premiere.
Jan Leißner
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
3 min.
Ort im Erzgebirge wird 75 Jahre – Fest soll zahlreiche Erinnerungen wecken
Blick auf Antonshöhe heute: Viele Häuser sind verschwunden, die bestehenden saniert.
Als ehemalige Bergarbeitersiedlung gegründet, zählte Antonshöhe einst mehr als 4000 Einwohner. Heute sind es noch gut 300. Aber die haben ihren Ort fürs große Fest am Wochenende sehenswert herausgeputzt.
Beate Kindt-Matuschek
23:05 Uhr
3 min.
"Schmeckt sehr gut": Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Dreifach-Torschütze heraus. Eine Serie hält an.
Christian Kunz, dpa
22:40 Uhr
2 min.
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm
Im Gazastreifen ist das Internet komplett ausgefallen. Dadurch werden Hilfsmaßnahmen nahezu unmöglich.
Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten.
17:11 Uhr
7 min.
Überfordert? Das muss so sein: Der Kosmos-Guide für Anfänger und Fortgeschrittene
Alli Neumann auf der Kosmos-Bühne beim Festival in Chemnitz am 17. Juni 2022.
Das „Kosmos“-Festival gilt vielen als eines der großen Highlights im Kulturhauptstadtjahr. Das Festival geht drei Tage und umfasst 300 Programmpunkte – es gibt Panels, Sport, Workshops, Haareschneiden, Bastelgelegenheiten, Kunst und natürlich viel Musik. Für manch einen ist das ganz schön viel, das Wort „überfordert“ hört man öfter. Wir verraten Ihnen alles, was Sie bei Ihrem Kosmos-Besuch beachten sollten.
Johanna Eisner
Mehr Artikel