Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In einem Animationsfilm, gezeichnet von Georg Hübler, werden Leben und Werk des Erfinders der Nachhaltigkeit Hans Carl von Carlowitz in der neuen Dauerausstellung in der Burg Rabenstein vorgestellt.
In einem Animationsfilm, gezeichnet von Georg Hübler, werden Leben und Werk des Erfinders der Nachhaltigkeit Hans Carl von Carlowitz in der neuen Dauerausstellung in der Burg Rabenstein vorgestellt. Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Neue Dauerausstellung auf Burg Rabenstein: Wallfahrtsort der Nachhaltigkeit

Am Tag der Erde stellten die Kunstsammlungen Chemnitz die neue Ausstellung vor. In der Tradition des Hans Carl von Carlowitz wirbt sie für eine lebenswerte Welt.

Er ist – neben Marianne Brandt, Georgius Agricola und Karl Schmidt-Rottluff – eine der bedeutendsten Chemnitzer Persönlichkeiten der Vergangenheit: Hans Carl von Carlowitz, der „Erfinder der Nachhaltigkeit“. Nun bekommt der einstige Oberberghauptmann in der Burg Rabenstein in Chemnitz eine passende Ausstellung, die sowohl sein Leben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
3 min.
675 Jahre Lippersdorf: Das sind die schönsten Bilder des Jubiläums
Andrea Seifert mit ihren Söhnen Raphael und Benaja beim Schnitzen auf dem historischen Markt.
In Lippersdorf wurde am Wochenende kräftig gefeiert. Am Samstag starteten auf dem Sportplatzgelände unter anderem der historische Markt und das Elterntheater der Kita „Apfelbäumchen“.
Michael Felber
17.05.2025
2 min.
Erinnerung an einen berühmten Oberrabensteiner: Wie Carlowitz Nachhaltigkeit beschrieb
Eine Ausstellung in Chemnitz macht deutlich, was den damaligen Oberberghauptmann dazu veranlasste, ein Leitbild zu entwickeln, das bis heute wirkt.
Galina Pönitz
13.06.2025
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
19:00 Uhr
4 min.
Lust auf einen Wochenendtrip mit der Bahn von Zwickau aus? Diese fünf Ziele sind in maximal vier Stunden erreichbar
Wo soll's denn hingehen? Bamberg mit dem alten Rathaus (links) und Eisenach mit der Wartburg sind auf jeden Fall lohnende Reiseziele.
Sie müssen mal raus und wollen etwas anderes sehen als Leipzig, Dresden oder das Erzgebirge? Wir hätten da ein paar Ideen für Bahnreisen mit maximal einem Umstieg.
Johannes Pöhlandt
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
18.04.2025
3 min.
Im Regen zurück ins Mittelalter: Händler und Künstler bringen vergangenes Zeitalter auf Burg Rabenstein
Uwe Fahlbusch ist im Mittelalter-Fieber. Am Freitag baute er den Weinstand im Regen mit auf.
Der Aufbau für „Ostern im Mittelalter“ in Rabenstein läuft. Händler aus ganz Deutschland und Nachbarländern sind schon da. Ab Samstag bis Montag sind die Ritter und Gaukler zurück in Chemnitz – und das Knobibrot.
Denise Märkisch
Mehr Artikel