Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das hohe Gut der Pressefreiheit ist in der westlichen Welt nichts mehr wert, wenn Investigativjournalisten wie Wikileaks-Gründer Julian Assange ans Eingemachte gehen und den USA massive Kriegsverbrechen nachweisen. Seit 2019 sitzt er sich in britischer Haft. Ein Auslieferungsersuchen der USA, deren Behörden Anklage gegen ihn erhoben haben, beschäftigt seither die Justiz. Die Bundesregierung schweigt zum Fall Assange.
Das hohe Gut der Pressefreiheit ist in der westlichen Welt nichts mehr wert, wenn Investigativjournalisten wie Wikileaks-Gründer Julian Assange ans Eingemachte gehen und den USA massive Kriegsverbrechen nachweisen. Seit 2019 sitzt er sich in britischer Haft. Ein Auslieferungsersuchen der USA, deren Behörden Anklage gegen ihn erhoben haben, beschäftigt seither die Justiz. Die Bundesregierung schweigt zum Fall Assange. Bild: Foto: Anthony Gevaert/dpa
Kultur
Westliche Werte im Zwielicht des Globalen Südens: Sind wir noch die Guten?

Anspruch und Wirklichkeit des abendländischen Humanismus klaffen immer weiter auseinander. Erst recht, wenn man das Verhalten des Westens gegenüber dem Globalen Süden ins Kalkül zieht. Seine Bekenntnisse zu den Menschenrechten werden so - zumal unter Ostdeutschen - zunehmend unglaubwürdig.

Mai 2022. Während einer Rede im texanischen Dallas verspricht sich der ehemalige US-Präsident George W. Bush an einer neuralgischen Stelle. Beziehungsweise: Er verspricht sich eben nicht. Vielmehr kann einen Moment lang die Sprache seine Lügen nicht mehr verdecken. Bush verurteilt "die Entscheidung eines Mannes, eine vollkommen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:06 Uhr
4 min.
Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt
Französische Forscherinnen und Forscher beginnen die Suche nach Atommüll-Fässern im Atlantischen Ozean.
Mitten im Atlantik entsorgten vor Jahrzehnten etliche Staaten Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind und was sie mit ihrer Umgebung anrichten, ist unklar. Eine Expedition macht sich nun auf die Suche.
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
08:08 Uhr
5 min.
"Bei Anruf Kultur" - Museen vom Sofa aus erkunden
Wie riecht es eigentlich in der Kunsthalle?  In der neuen Hörführung von "Bei Anruf Kultur" werden auch Fragen wie diese beantwortet.
Sie möchten eine Führung auf der Berliner Museumsinsel oder durch Hamburgs Kunsthalle? Aber Sie sind nicht mobil, haben kaum Geld oder sind sehbehindert? Machts nichts - wenn Sie telefonieren können.
Christiane Bosch, dpa
Mehr Artikel